Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 an der Sonyworld in Zürich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 17:54   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Ciao Klaus,

Unsere Forumskollegen haben die Frage bereits eingehend beantwortet. Natürlich kann die A700 das RAW zoomen - und wie. Ich auf jeden Fall bin ziemlich begeistert von der Kamera. Vom Auslösesound, der endlich satt und professionell tönt bis hin zur Software, mit der man ab Laptop auslösen kann. Mit dem aufgesetzten Handgriff wird die A700 zu einem soliden Arbeitswerkzeug. Darauf kann man sich freuen. Ich habe auch den Eindruck bekommen, dass Sony nun wirklich Ernst mit dem Profi-DSRL-Segement macht. Nikon und Canon dürfen sich in nächster Zeit auf einen Mitbewerber freuen, der sowohl das Know-how, den Power und das Geld hat, ganz vorne mitzumischeln.

LG, Renato
Aber leider noch keinen Markt - den müssen sie erst sorgfältig zurück erobern. Ich denke das dauert mehr als nur ein Jahr. Ein Profi braucht Kontinuität und Sicherheit bei seinem Werkzeug, kann sich keine dauernden Wechsel etc. erlauben. Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.

Das alles ist viel Arbeit für Sony!! Aber der Konzern ist groß genug um relativ schnell mit diesen Problemen fertig zu werden. Da habe ich keine Angst.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 18:12   #2
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ein Profi braucht Kontinuität und Sicherheit bei seinem Werkzeug, kann sich keine dauernden Wechsel etc. erlauben. Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.
Lieber Ron, das dauert garantiert mehrere Jahre, richtig. Aber Präsenz markieren kann man schon lange vorher.

LG, Renato

P.S. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin seit 20 Jahren Berufsfotograf. Mit Minolta war ich immer zufrieden (Service), mit KonicaMinolta gings so, na ja - da hätt ich fast auf Canon gewechselt, wären da nicht all die teuren Scherben gewesen, um die es mich gereut hätte. Aber jetzt sieht es echt wieder besser aus!
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 18:52   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Renato,

Cool, ich denke aber das die Schar derer, die wie Du der Marke treu blieben, als Berufsfotografen, eher klein ist. Da gilt es aufzuholen..!
Mich freut es wenn es noch Profis bei KoMi / jetzt Sony gibt.
Und Sony wirds auch freuen.
Der Weg für Sony wird dadurch kürzer - ob er deswegen einfacher wird ist die Frage??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 19:08   #4
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Servus Renato,

Cool, ich denke aber das die Schar derer, die wie Du der Marke treu blieben, als Berufsfotografen, eher klein ist. Da gilt es aufzuholen..!
Mich freut es wenn es noch Profis bei KoMi / jetzt Sony gibt.
Und Sony wirds auch freuen.
Der Weg für Sony wird dadurch kürzer - ob er deswegen einfacher wird ist die Frage??
Da hast du natürlich wieder recht, lieber Ron, da sind sicher ein paar abgesprungen, vor allem in der Zeit, als man sich mit der A1 und A2 zufrieden geben musste. Da habe selbst ich gelitten. Zum Glück war da die digitale Welle noch nicht wirklich übergeschwappt. So konnte ich noch wie ein Fossil mit der Dynax 9 inmitten der Canonisten und Nikorrianer mitmachen! Mit der D7D wurde es dann (endlich) besser und ich bin überzeugt, dass die a700, die ich heute erstmals in den Händen hielt, der Anfang einer neuen Aera ist.

Freundlich grüsst, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:05   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und was am wichtigsten sticht - einen Service der professionell und schnell ist.
Naja, da seh ich wenig Probleme. Es ist ja nicht so das Sony mit der DSLR Sparte zum ersten mal Versucht in den - wie Sony es nennt - Business-Produkte Bereich einzusteigen.



Würde mich wundern, wenn nicht auch Profi Fotografen sich bald beim Sony PSE Service melden können...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 20:12   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da hat aber einer beim Übersetzen von "Noise" ordentlich daneben gelangt ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:16   #7
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da hat aber einer beim Übersetzen von "Noise" ordentlich daneben gelangt ...
Die Spiegelschlaggeräusche wurden allerdings reduziert - aber nicht mit BIONZ.
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:18   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Die Spiegelschlaggeräusche wurden allerdings reduziert - aber nicht mit BIONZ.
Wer kann das schon sagen? Vielleicht wurde der Prozessor irgendwie Schalldämpfend in den Spiegelschlagweg eingebaut.. so wie ne Art Türstopper aus Filz...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 20:20   #9
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wer kann das schon sagen? Vielleicht wurde der Prozessor irgendwie Schalldämpfend in den Spiegelschlagweg eingebaut.. so wie ne Art Türstopper aus Filz...
Auah, armer Prozessor.
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 22:36   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das stimmt, das Auslösegeräusch ist insgesamt deutlich dezenter als bei der 7d.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 an der Sonyworld in Zürich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.