Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 15:04   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Jepp, Verkaufzahlen und damit einhergehend die Nachfrage nach "fehlenden" Objektiven dürften noch abgewartet werden. Wenn denn überhaupt was in der Richtung geplant ist...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 15:07   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:21   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.
Vielleicht weil sie noch ein SSM einpflanzen

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:25   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.
Mhm na gut das Tamron ist komplett neu, das Sigma gibts ja schon und müsste nur vom AF-Antrieb angepasst werden. Ich glaube nicht das es so schnell kommen wird aber evtl. will Sigma ja im Vergleich zu Tokina möglichst viel verkaufen und überlegt sichs noch.

Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (20.09.2007 um 15:27 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:29   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau.

Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 15:38   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau.

Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...!
Viel teurer wie 1200€ wirds nicht denke ich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:43   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Mhm na gut das Tamron ist komplett neu, das Sigma gibts ja schon und müsste nur vom AF-Antrieb angepasst werden.
Korrekt. Obwohl so "komplett neu" ist das Tamron möglicherweise auch nicht, es gab von denen schonmal etwas in dem Bereich. Es gibt zwar doch einige Unterschiede zwischen dem alten und dem angekündigten, aber vielleicht kann ja doch einiges übernommen werden.

Zitat:
Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant.
Da das einen optischen Bildstabi hat, der sich mit dem SSS "beissen" dürfte, wirst du darauf vergeblich warten fürchte ich. Das gibt's ja auch nicht für 4/3 und Pentax, wo es ja ebenfalls gehäuseinterne Stabis gibt.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Ich auch, da ich mit Tamron eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe (auch mit dem Service).

Zitat:
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau.
Das noch nicht erhältliche neue Sigma hat 100 cm und bei Sony/Minolta geht's in dem Bereich ab 110cm los. 95cm ist die Bestmarke, aber so dramatisch wirken sich die paar cm nicht aus.

Zitat:
Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...!
Ich hoffe mal auf gut und günstig Es muß nicht auf dem level eines weißen Riesen oder SSM sein (wenn es dafür entsprechend günstiger ist), aber es sollte schon gut sein. Es sind schonmal Preisangaben bei schweizer Händlern aufgetaucht - um 800 €, was sehr interessant wäre. Markteinführung angeblich Mitte November las ich hier kürzlich irgendwo. Mir konnte/wollte Tamron auf direkte Anfrage vor ca. 2 Monaten keine Antwort geben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 15:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:55   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hoffe mal auf gut und günstig Es muß nicht auf dem level eines weißen Riesen oder SSM sein (wenn es dafür entsprechend günstiger ist), aber es sollte schon gut sein. Es sind schonmal Preisangaben bei schweizer Händlern aufgetaucht - um 800 €, was sehr interessant wäre. Markteinführung angeblich Mitte November las ich hier kürzlich irgendwo. Mir konnte/wollte Tamron auf direkte Anfrage vor ca. 2 Monaten keine Antwort geben.
800€ wäre ja schonmal sehr gut und damit billiger als das Sigma, wenn es von der Qualität ans 28-75 anschliesst kann man absolut nicht meckern, maximal Sony vieleicht weil dann weniger Leute das SSM wollen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:03   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
800€ wäre ja schonmal sehr gut
Klar, aber nagel mich bitte nicht drauf fest Es gab halt vor einiger Zeit hier im Forum mal Links zu ein-zwei schweizer Händlern, die das Objektiv ungefähr (und umgerechnet) für diesen Preis online hatten. Ich selbst hoffe auf so einen Preis, glaube aber selbst eher daran, daß man sich an Sigma orientiert, deren 70-200mm /2,8 EX DG Makro ja eine UVP von 1249 € hat (der Straßenpreis liegt da allerdings auch weit drunter).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:01   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Schade ich hatte z.B. konkretes über das 50-150 F2.8 von Sigma erwartet. Diese Linse finde ich extrem interessant - wenn sie taugt könnte sie bei mir durchaus den Bedarf an etwas "Weißem" negieren.
Das Sigma kann nix weißes ersetzen, egal von welchem Hersteller.
Das Tokina im übrigen auch nicht. Das Sigma hat eine Schwäche in der Schärfe bei Maximalbrennweite und das Tokina hat eine deutlich Randschwäche bei 135mm, außerdem noch Tokina typisch CAs.
Etwas abgeblendet sind sie aber recht gut und wegen des kleineren Baumaßes deutlich dezenter als die klassischen 70-200/2,8.
Als Größenvergleich, das Tokina ist etwa halb so groß wie das SSM.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.