![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Jepp, Verkaufzahlen und damit einhergehend die Nachfrage nach "fehlenden" Objektiven dürften noch abgewartet werden. Wenn denn überhaupt was in der Richtung geplant ist...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Glaube das nicht, das die noch warten...!
Die sind bloss noch nicht so weit. Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8. Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony! Das dauert halt alles seine Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant. Geändert von wutzel (20.09.2007 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau. Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Ich auch, da ich mit Tamron eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht habe (auch mit dem Service). Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 15:47 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Klar, aber nagel mich bitte nicht drauf fest
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Das Tokina im übrigen auch nicht. Das Sigma hat eine Schwäche in der Schärfe bei Maximalbrennweite und das Tokina hat eine deutlich Randschwäche bei 135mm, außerdem noch Tokina typisch CAs. Etwas abgeblendet sind sie aber recht gut und wegen des kleineren Baumaßes deutlich dezenter als die klassischen 70-200/2,8. Als Größenvergleich, das Tokina ist etwa halb so groß wie das SSM.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|