![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Peter !
Ich scheine ja unbeabsichtigt eine Diskussion losgetreten zu haben, die ich so nicht wollte. Nochmal: Objektivbeurteilungen der präziesen Art sind für uns Amateure nicht machbar. Wir können nur teilfundierte Meinungen schildern. (Immer noch besser, als gar keine). Das ist wie mit Verbrauchsangaben für Autos. Die unter exakt definierten Versuchsbedingungen ermittelten sind genau, - aber nur unter den definierten Bedingungen-. Die eigenen Messungen sind auch genau, aber nur unter den eigenen Bedingungen. Gruß HANS Ps.: Warum würdest du deine Ergebnisse denn nie veröffentlichen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Selbst ich als bekennender Superzoomgegener gebe gerne zu, daß die Dinger (speziell die neueren) -wenn die Umstände stimmen- scharfe bis sehr scharfe Bilder machen können. Sie sind kompakt und der große Zoombereich ist praktisch. Es gibt aber noch andere Faktoren wie Lichtstärke, Offenblendtauglichkeit, Randschärfe, Brennweite bei kurzen Abständen (die bei Superzooms dramatisch abnimmt), Bokeh, CA, Fokusgeschwindigkeit, Fokustreffsicherheit... Wir können diese Punkte jetzt alle durchkaspern, machen uns 'ne Menge Arbeit, oder wir lassen es einfach dabei, daß nicht jeder Superzooms mag, genauso wie nicht jeder ein Forumstele schleppen will. Vor allem gibt's ja auch noch einiges dazwischen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 15:26 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|