![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich habe diesbezüglich mal bei Metz angefragt:
Zitat:
Zitat:
Lg. Josef |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ist der Blitz denn so gut, dass es ein (viel flexiblerer) 54er nicht tut? (reines Interesse...)
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Das heißt dann (im Gegensatz zum 54er): - auch Blitzvorsätze mit TTL möglich - indirektes Blitzen mit TTL möglich - Nutzung Zweitreklektor mit TTL möglich. Auch die Updatemöglichkeit über USB finde ich sehr praktisch, da dann der Versand des SCA's zur Anpassung auf eine neue Version wegfällt. Ich bin jedenfalls gespannt. Der kleine Bruder (ohne Zweitreflektor) kommt angeblich noch diese Jahr auch für Sony. Mal sehen, ob der tatsächlich vollwertiges TTL für die digitale Sony (Minolta) beherrscht. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Also wenn dann da was kommt kann es ja nicht so lange dauern. Der Blitz ist ja soweit fertig und müsste dann nur noch an Sony angepasst werden, oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|