Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Banküberweisung nach Österreich verloren gegangen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 21:29   #1
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Danke für die Antworten..
Zahlendreher ist schon verglichen worden. Bankauszug und Onlinekonto zeigen die gleichen Daten wie vom Zahlungsempfänger an.
Lt. Kontoauszug/Anzeige ist am 28.8. abgebucht worden.

Dann werd ich erstmal den Kontoauszug abfotografieren und zuschicken. Ich hoffe, daß der Typ noch solange die Finger still hält.

Können wir eigendlich von der Bank die Nachforschungsgebühren zurückverlangen, wenn die das verseppelt haben ?
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 01:43   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Können wir eigendlich von der Bank die Nachforschungsgebühren zurückverlangen, wenn die das verseppelt haben ?
Soweit ich weiß ja, bzw. wird in dem Fall erst gar nichts berechnet. Ich kann aber mal eine Bekannte fragen, die bei 'ner Bank arbeitet (sehr praktisch ). Wenn's bei euch gebucht ist und alle Fehler ausgeschlossen (was mir noch eingefallen ist: der Name des Kontoinhabers stimmt auch mit Kontonummer usw. überein? Oft sind Ebay-Verkäufer und Kontoinhaber nicht identisch, wenn man dann bei der Überweisung den Namen des Verkäufers mit dem Konto eines anderen kombiniert, gibt es Probleme), würde ich den schwarzen Peter beim Verkäufer vermuten (ob Schusseligkeit oder Vorsatz lasse ich mal dahingestellt) -> mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit von Banken ist in der Tat recht groß.

Problem ist wie gesagt: wie soll er beweisen, daß kein Geld angekommen ist? Man könnte ihn bitten, alle Kontobewegungen des Empfängerkontos seit dem 28.8. zu zeigen, da er das zur "Beweisführung" jedoch vollständig tun müsste, ohne etwas zu schwärzen o.ä., ist das aber wohl etwas zu viel verlangt.

Wenn alles andere versagt: beweise ihm, daß ihr bezahlt habt, bestehe auf Lieferung und komme ihm bei Ebay ggf. mit einer Beschwerde zuvor.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2007 um 01:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 18:56   #3
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Auch wenn es wenige interessieren wird ein kleines "update".
Am Montag haben meine Freundin und ich den Nachforschungsauftrag in Auftrag gegeben. Kosten sollte der 8€ etwa.
Gestern Abend bekam ich email von Ebay mit Zahlungserinnerung über 2 unbezahlte Artikel.
Denen die mir bekannten Infos per Antwort geschickt und danach den Verkäufer angemailt, daß er gern Jpegs von Kontoauszug und Nachforschungsauftrag haben kann.. ich bräuchte aber seine Emailadresse..
....und jetzt kommt der Hammer :
"Hallo, heute war gottseidank die Überweisung am Konto. Das ist schon eine Frechheit der Banken, wie langwe sowas dauert. Tut mir leid, aber da bin ich auch machtlos. Ihre beiden Artikel gehen sofort morgen früh an Sie ab. Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Abend.."
Nachtigal, ick hör dir trapsen..
Meine Freundin hat heute auch noch einen Schock gekriegt, als sie die Kosten für die Nachforschung gesehen hat im Kontonauszug. Nicht 8€ sondern 30€ hat die Sparkasse sich genommen. Freundin ist nur noch am Zettern
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 19:08   #4
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Nicht 8€ sondern 30€ hat die Sparkasse sich genommen. Freundin ist nur noch am Zettern

Da würde ich aber nochmal ein Wörtchen mit dem Schaltermenschen der mir die Auskunft über 8€ erteilt hat reden. Wenn das nichts nützt, würde ich zu seinem Chef gehen
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 19:11   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Und umgekehrt könnte man vom Verkäufer den Nachweis anfordern, dass das Geld tatsächlich erst jetzt eingegangen ist. Auch das sollte leicht per Kontoauszugskopie von seiner Seite aus belegbar sein, wenn es denn tatsächlich so war.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2007, 19:20   #6
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Da braucht man inzwischen nicht mehr den Verkäufer nach fragen, daß erledigt jetzt ja der Nachforschungsauftrag.
Wenn der Verkäufer sich weigert, eine Kopie von den betreffenden Kontoauszügen zu schicken (ausserdem kann er ja auch die entsprechenden Stellen mitschwärzen.. )

Bin nur gespannt, wer jetzt wirklich die ganze Zeit das Geld hatte..
By the way, gibt es in Österreich eigendlich Gerichtsvollzieher?
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 19:32   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Meine Freundin hat heute auch noch einen Schock gekriegt, als sie die Kosten für die Nachforschung gesehen hat im Kontonauszug. Nicht 8€ sondern 30€ hat die Sparkasse sich genommen. Freundin ist nur noch am Zettern
Und damit ein guter Grund, sich eine ordentliche Bank zu suchen.
Die Sparkasse fällst selbstverständlich nicht darunter.
Falls du als Kunde ernst genommen, nett und zuvorkommend behandelt werden willst, dann such dir eine Genossenschaftsbank.

Übrigens dürfen solch Überweisungen (in andere EU-Länder) nicht länger als 5 Bankgeschäftstage dauern. Da sollte man schon die Bank in Regress nehmen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 18:45   #8
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Nachforschungsauftrag ist heute angekommen. Gutschrift erfolgte am 30.08.07 in Österreich auf "seiner" Bank..
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Banküberweisung nach Österreich verloren gegangen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.