![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Vielleicht in unserer eigenen Galerie und ein wenig größer als die Thumbnails...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Du musst nur auf die verfügbaren Größen klicken da gibts die Bilder auch in Groß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Aber nun da ich die sehen kann. Der Stil hat etwas überzeichnetes, unwirkliches, das aus einer Traumwelt stammen könnte in der alle Eindrücke verstärkt werden. Gefallen mir eigentlich recht gut ![]() Kannst Du kurz den Workflow beschreiben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Hallo,
erst mal vielen Dank für die positiven Rückmeldungen die ich von euch erhalten habe. Ein exaktes Tutorial möchte ich nicht veröffentlichen aber einige Hinweise wie man dahin kommt kann ich schon geben. Zunächst ein paar Worte zu Photomatix und dem typischen TM. Ich benutze das Photomatix-TM nur noch lokal, d.h. nicht mehr global über das gesamte Bild. Grund ist die teilweise sehr schlechte Bildqualität die das bearbeitete Bild bis hin zu zerstörten Bildbreichen hat. Auch kann ich die stark abgedunkelten Bereiche nicht immer gebrauchen. Alternativbearbeitung erfolgt über Photoshop mit lokaler Kontrastverstärkung und Belichtungskorrekturen der Tiefen und/oder Lichter. Um auch solche grafischen Effekt neben dem typischen TM-Effekt zu erhalten benötigt man im Wesentlichen drei Arbeitspakete: - Lokale und/oder globale Kontraststeigerung, - Bilddetailreduktion, - Bilddetailrekonstruktion Um das zu erreichen gibt es sehr viele verschiedenen Wege wovon ich ein paar aufzählen möchte, die ich benutze: Möglichst groß beginnen mit einem möglichst kontraststarken und eher detailarmen Bild. Kontraststeigerung: - HDR-DRI-Techniken (vorsicht bei TM, Gefahr der Bildverunstaltng). - USM – Mehrstufig, d.h. zuerst mit kleinem Radius anschließend mit großem Radius nochmals bearbeiten. (Vorsicht: gegebenenfalls Lichter oder Tiefen schützen). - Kontraststeigerung über Luminanzmaske Es gibt noch viele weitere Methoden die man bestimmt auch noch benutzen kann. Bilddetailreduktion Hierbei ist es wichtig vor allen Dingen die Farbinformationen so zu reduzieren, dass der Gesamteindruck sehr grafisch erscheint. - Kopie des Bildes Anfertigen und die Kopie durch diverse Methoden Absoften (Gausscher Weichzeichner, Mattieren, lokale Weichzeichnung etc.). Diese Prozedur durchaus mehrfach anwenden bis die gewünschte Weichzeichnung erreicht ist. Bilddetailrekonstruktion In diesem Schritt ist es wichtig die Farbinformationen möglichst unscharf zu behalten aber die Kontrastdetailinformationen wieder zu rekonstruieren. Dazu gibt es verschiedene Methoden, wobei die hier vorgestellte Variante den plastischen Effekt noch weiter unterstützt. Hierbei möchte ich einen wertvollen Link posten, der eine Möglichkeit dazu beschreibt. http://www.flickr.com/groups/strobis...7594577686705/ Mit diesem link habe ich begonnen mich in die Thematik einzuarbeiten. Der „Hammereffekt“ oder „Gangster-Stil“ oder „Draganizer“ ist eine Variante davon. Es gibt noch eine Reihe weiterer Varianten um die Kontrastdetails wieder zu rekonstruieren, hier darf also viel experimentiert werden. Das war es im Wesentlichen. Viel Spaß beim probieren und Testen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Oh, Sorry - hier jetzt der richtige Link:
http://www.flickr.com/groups/strobis...7594577686705/ Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Die Meinung daß dies eine zu starke Abweichung von der Wirklichkeit sei läßt mich sagen: Viele Gemälde, die bewundert werden weichen noch stärker vom echten Seheindruck ab. Zu deiner Technik: Ehrlich gesagt ist mir die zu kompliziert. Meine eigenen Versuche mit Photomatix ergaben Zufallsergebnisse, weshalb meine Geduld nicht ausreichte solche Verfahren gezielt anzuwenden. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
sehr interessante Technik, wobei ich hier, genau wie bei TM denke, dass man es nicht übertreiben und zu oft sehen darf. Das ist dann wie mit Libellen-Makros, irgendwann hat man sie über ![]() Der Link zur Beschreibung dieser Technik ist sehr interessant, werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen, die Portraits sehen sehr "frisch" aus, falls du verstehst was ich meine. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
ja Hans - aber wir sind doch hier Fotografen und keine Maler :-)
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Udo,
Deine hier gezeigten, kontrovers diskutierten Bilder gefallen mir ausnahmslos sehr gut. Ohne Einschränkung. Wer diese Technik der Fotografie und Bildbearbeitung hundertprozentig beherrscht ist in meinen Augen schon ein kleiner Künstler. Und mit der Behauptung das das wohl die wenigsten hier im Forum sind, tue ich mit Sicherheit keinem weh. - Kunst jedoch scheidet die Geister noch deutlicher als ein gutes Bild (=Foto) es jeh vermag. Insofern sind die auseinander gehenden Meinungen durchaus nachzuvollziehen. Zumal Du ja sowieso schreibst, daß es eben keine 08/15 TM-Standartbearbeitung ist!? Allein die Technik zu beherrschen, würde mich schon sehr interessieren und ich werde diese Thema bestimmt auch irgendwann mal angehen. In diesem Sinne also einfach weiter so und immer schön zeigen!!! Ist doch erfrischend zu sehen das hier wirklich alle möglichen Themen vertreten sind im Forum!! Geändert von rmaa-ismng (19.09.2007 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|