Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpen aus der Luft - welcher Gletscher [?]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 19:28   #1
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Hella

wenn die Dinger mal oben sind und dann gradeaus fliegen, das geht dann so einigermaßen ... hoch und runter finde ich immer wieder gruselig.
ABer so über die Alpen zu fliegen das war wirklich ein wunderschönes Erlebnis.

Morteratsch-Gletscher könnte hinkommen, so richtig sicher bin ich aber nicht, die Perspektive ist dermaßen anders und ein Luftbild habe ich noch nicht gefunden.

Danke Dir.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2007, 19:38   #2
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
HAllo Peter,

vielleicht wirst Du bei Google Earth fündig. Die Auflösung war aber speziell für die Alpen bisher immer sehr gruselig.
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 19:55   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wie wärs mit GPS Daten...?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 19:56   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Man könnte ja mal bei Lufthansa anfragen ob die die genaue Route verraten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:00   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Na ja - so ähnlich könnte es gehen. Die Flieger fliegen durch festgelegte Korridore. Quasi Strassen in 3d...

Also wenn ne Karte zu finden wäre könnte man gezielter suchen.

Vielleicht weiß Hans ja ne Quelle?
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2007, 20:15   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Na ja - so ähnlich könnte es gehen. Die Flieger fliegen durch festgelegte Korridore. Quasi Strassen in 3d...

Also wenn ne Karte zu finden wäre könnte man gezielter suchen.

Vielleicht weiß Hans ja ne Quelle?
Die Karten vom Flugsimulator kann man nehmen - nur kriegen die Flieger inzwischen (GPS hat dort auch Einzug gehalten) schon mal ein "direct to" - und dann kurven die sonstwo da rum. Ich schaue bei mir hier via SBS-1 zu - die veröffentlichen Routen sind, nun sagen wir mal, Vorschläge (OK, wenn der Betrieb zunimmt, dann werden die Routen schon abgeflogen, aber bei weniger Betrieb werden die Lotsen kreativ...)
LH fragen (Flugnummer, Tag und Uhrzeit dabei, Bild anhängen) ist einen Versuch wert - auch wenn die LH nicht gerade soooo als auskunftsfreudig bekannt ist. Bei 'ner kleinen Airline stehen die Chancen da i.d.R. viiiieeeel besser

Viele Glück wünscht,
Andreas - der sich immer freut, wenn der Flieger Monitore hat (vorausgesetzt, die zeigen die Karte - und nicht Mr Bean )
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:22   #7
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Lieber Peter

Beim besagten Gletscher handelt es sich um den Lauteraargletscher, dessen Wasser schliesslich im Grimselsee aufgefangen wird. Der markante Berg heisst Schreckhorn (4078 müM) und er befindet sich im Berner Oberland. Links vom Schreckhorn siehst du den Eiger (3970 müM) und noch weiter links ist der Mönch (4107müM). Nicht mehr ganz im Bild ist die Jungfrau. Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.

Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Renato

Geändert von oywind (17.09.2007 um 20:49 Uhr)
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 20:06   #8
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen

Morteratsch-Gletscher könnte hinkommen, so richtig sicher bin ich aber nicht, die Perspektive ist dermaßen anders und ein Luftbild habe ich noch nicht gefunden.

Danke Dir.
Ich glaube nicht, dass das der Morteratsch-Gletscher ist. Ich sehe die ihn umgebenden Piz Palü, Piz Bernina und Munt Pers nicht.
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 21:48   #9
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
hoch und runter finde ich immer wieder gruselig.
hoch geht, für runter gibt's Superpep.

@Renato: Danke für die Auflösung!
Mich wundert allerdings, dass die so weit westlich entlang fliegen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 05:39   #10
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Danke Euch allen

Peter
*bild_umbenennen_geht*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpen aus der Luft - welcher Gletscher [?]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.