![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hehe.
Habe ich ja gar nicht so falsch gelegen mit meiner Vermutung ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Dynax ist zusammen mit dem Sigma 2,8/28-70mm in einer Toploader-Tasche.
In meiner großen Tasche finden dann noch 'ne ganze Menge Objektive Platz. Meine Standard-Bestückung setzt sich dabei zusammen aus
Klingt kompliziert, oder? Wenn ich mit Macros zu rechnen habe, kommt natürlich die Kaffeemühle mit. Was dafür dann zu Hause bleiben muß, variiert. Stative kommen auch ganz nach Gusto mit; wobei ich das große Dreibein nur selten auf Tour mitnehme. Ich kann mich noch gut an das erste Paris-Wochenende erinnern, als ich von allen belächelt wurde, daß ich mich so mit dem vielen Zeug abschleppen würde, wo doch die Kompaktkameras viiieeel praktischer wären. Bei der ersten abendlichen Foto-Sichtung war ich schlagartig rehabilitiert. ![]() ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Spannend, wie sich der eine Betrag entwickelt hat und zu diesem gekommen ist
![]() Ich hatte bisher folgendes dabei: Draußen * 17-35mm 1:2,8-4 Minolta * 50mm 1:1,7 Minolta * 28-80mm 1:2,8 Tokina Drinnen (Feiern o.ä.) * 17-35mm 1:2,8-4 Minolta * 35-105mm 1:3,5-4,5 Häufig den Blitz... Bisher kam ich damit recht gut klar
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja wirklich interessant - hatte ja schon geschrieben das ich immer alles dabei habe;
Im Auto habe ich grundsätzlich meine Stative, das Gitzo Einbein und das Manfrotto 055. Im großen Rucksack habe ich dann meine Ausrüstung die sich wie folgt zusammen setzt: 12-24 + 28-75 20/24/90/135 f2.8 35/50/85 f1.4 180 f3.5 Teleconv.2x Remotekabel 2xMetz 54 Ersatzbatterien für die Blitze Leder für die Optiken Meine CF-Karten und meine Ersatzakkus für die Kam sind grundsätzlich am Mann. Verrückt??? Ich glaub ich muss mal zum Psychiater... ![]() ![]() EDIT: Jetzt hab ich vor lauter Aufzählerei meine Kamera vergessen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
![]()
@ PeterHadTrapp : erst mal vielen Dank für die nette Begrüßung hier!
![]() Verrückt??? Ich glaub ich muss mal zum Psychiater... ![]() ![]() EDIT: Jetzt hab ich vor lauter Aufzählerei meine Kamera vergessen ![]() Dann bin ich auch verrückt, ich schleppe ja meistens auch alles mit... ![]() Aber ab und an macht es auch mal Spaß, nur mit "kleinem" Equipement loszuziehen: Kamera, 1 Objektiv, evtl. noch das Einbein und fertig. Dann muß man sich oft ganz neu auf die Motive einlassen und bekommt ganz andere Sichtweisen. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
![]()
Ich habe einen Rucksack und zwei Tasche, die immer eine bestimmte Grundausstattung enthalten.
Rucksack für Zoo, Tierpark, Wald, etc... Minolta AF 35-70 f/4 Minolta AF 70-210 f/4 Ofenrohr Sigma 100-300 f/4 APO EX DG IF Minolta AF 200 f/2.8 HS-APO G Monostat RS 16 Professional Polfilter, Speicherkarten und Akku Tasche für immer dabei... Sigma 17-70 f/2.8-4.5 DC Minolta AF 100-200 f/4.5 Minolta AF 100-300 f/4.5-5.6 APO (D) Polfilter, Graufilter, Speicherkarten und Akku Tasche für Makro Minolta AF 50 f/3.5 Makro Sigma 180 f/3.5 APO MACRO EX IF Manfrotto 055 ProB mit 3-D Neiger Polfilter, Speicherkarten und Akku Und zu allen Varianten natürlich meine ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
also ich hab gerade das Bild vor Augen:
![]() Ich hab das irgendwie satt und nehme immer 2 Objektive mit. Eins an der Kamera und eins in der Tasche. Zum Zoobesuch ist es oft mein 200er und mein 90er Macro. <-- gut, hier kommen auch die Konverter noch dazu ![]() Zu Feiern z.B. das 35er und das 90er Macro. Zu nem Ausflug ins Blaue mein Tschechenzoom und das 200er. usw... usf... ganz nach Lust und Laune - und ich komme meist prima klar damit - ganz selten, dass ich mich wirklich mal ärgere, irgendwas nicht mitgenommen zu haben... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Da ich z.Zt. fast nur Journalistisch Unterwegs bin, habe ich nur das Nötigste mit:
D7D, mit VC7D; 1,7/50mm; Sigma 18-125mm + Tokina 2,8/80-200 AT-X + 2 Konverter (1,5+2,0) + Blitz Metz 54MZ3, mit 2 Bouncern + Jede Menge Akkus, für Kamera u. Blitz, wobei ich für den Blitz mittlerweile die Eneloops habe + Einige Filter und das Alles in meinem Rucksack ! LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Hier sind ja tolle Ausrüstungen (und Fotografen) unterwegs.
Ich beschränke mich gern auf KoMi 18-200 und KoMi 11-18, eventuell plus Sigma 1,4/30 und Tamron 2,8/90 Macro. Die beiden KoMis werde ich vielleicht mal ersetzen durch 10-20 Sigma und 18-250 Tamron. Wenn es sportlicher wird nehme ich ganz gern 2,8/17-50 Tamron, Min 24-105 und das Ofenrohr. Grundsätzlich finde ich es wichtig, dass ich mich mit den Sachen nicht rumplagen und muss.... Mein Krempel passt in eine kleine oder mittlere Tasche und stört dann nicht besonders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Wie man sehen kann, hat der auch nur das Nötigste dabei.
![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|