Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne?
Umfrageergebnis anzeigen: Ich werde voraussichtlich
die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen 61 8,03%
trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen) 280 36,84%
die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten 339 44,61%
das System ganz wechseln 31 4,08%
auf die Alpha 900 warten 49 6,45%
Teilnehmer: 760. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 20:12   #1
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Als 5D-Besitzer überlege ich noch was anderes:
Eine neue 700er kostet, selbst wenn sie z.B. zufällig in den USA im Rahmen eines Urlaubs als Zweitbody in meinen Fotorucksack gerät, 1000+€, und wenn ich sie hier kaufe, sicher 1500€.
Andererseits gibt es hier in letzter Zeit vermehrt Abverkäufe gebrauchter 7D und Alfas. Wenn ich so über die Bucht schaue, dann scheint im Moment ein Preis von ca. 400€ für eine 7D und 500-500€ für ne A100 realistisch. Wenn die alte Alfa wirklich aus dem Programm genommen wird, kommt man sicher Novermber/Dezember/Januar für 500€ an einen neuen Alfa100body. Das wäre ein grosser Schritt nach vorne mit einem Drittel an Euronenaufwand...
BodenseeTroll ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2007, 20:59   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Als 5D-Besitzer überlege ich noch was anderes:
Eine neue 700er kostet, selbst wenn sie z.B. zufällig in den USA im Rahmen eines Urlaubs als Zweitbody in meinen Fotorucksack gerät, 1000+€, und wenn ich sie hier kaufe, sicher 1500€.
Das Gehäuse der 700 wird sicherlich keine 1500 Euro kosten, sondern bei einem Listenpreis von 1400 Euro dürfte man mit ein wenig Suche selbst anfänglich unter 1300 Euro wegkommen. Bei Deinem Rechenbeispiel (100 zum Jahreswechsel für 500 Euro) solltest Du berücksichtigen, daß die 700 zu dem Zeitpunkt bestimmt auch nochmal ein wenig im Preis gefallen sein wird. Aber ein erheblicher Preisunterschied wird natürlich bleiben.

Beim Import aus den USA via "Rucksack" sollte man bedenken, daß das bitterböse enden kann. Das ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat, die steht dann im Führungszeugnis, wenn man mal eines braucht. Und die Zöllner müssen da nicht mal fragen. Schon das Gehen durch den Ausgang "Nichts zu verzollen" reicht aus. Obs das wert ist?

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 14.09.2007, 21:13   #3
madcat
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: D-80339 München
Beiträge: 275
Ich werde mir Ende des Jahres eine EOS 40D zulegen.
Aber meiner geliebten A1 werde ich treu bleiben.
Ist aus Bremen auf dem Heimweg

Viele Grüße
Elmar
madcat ist offline  
Alt 14.09.2007, 21:49   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Obs das wert ist?
Das ist eben das Ding. Da geben leute X Tausend Euro für Kamerasysteme aus, wollen dann ein paar Hundert sparen und versauen sich je nachdem was sie Beruflich machen ggf. damit ihr leben. Ganz von Problemen mit der Garantie abgesehen - mir wäre das sowas von viel zu heiss.. da spar ich dann lieber ein paar Monate länger.
Somnium ist offline  
Alt 15.09.2007, 07:24   #5
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Wenn ich mir das Umfrage-Ergebnis so anschaue, dann kann ich mir eine gewisse Kritik nicht verkneifen ...

Der Anteil der "Verweigerer" ist verdammt hoch, sogar führend. Zusammen mit den Zögernden, stellen sie den überwiegenden Teil.

Dafür, wie die ganze Zeit geheult wurde, mit Sony würde es bergab gehen, wenn nicht bald was auf den Markt käme, wollen wenig Leute kaufen ...

So wie es in der Statistik aussieht, bleiben die Meisten bei ihrer DxD oder Alpha, wollen erst mal lange Zeit warten, bis der Preis deutlichst gefallen ist, oder trauen sich ohne Praxistests anderer nicht ...

Über den Tellerrand geschaut: das ist mit das Problem, warum Sony und andere Marken mit dem Hintern nicht hochkommen, denn es beißt sich die Katze in den Schwanz: die Masse kauft sich die neuen Produkte nicht, bleibt auf der billigeren Schiene.

Die 40D von Canon hat anscheinend Kinderkrankheiten, aber sie wurde sofort angenommen und massenweise gekauft.

Insgesamt scheint die Alpha 700 von allen sehnlichst erwartet worden zu sein, einige werden kaufen (von denen ich es auch erwartet habe), die Meisten werden nicht kaufen (auch hier, von denen ich es mir gedacht hatte ) und recht Viele zögern ...

Schade eigentlich
eggett ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.09.2007, 07:50   #6
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,


ich habe auch für den Punkt " ... erstmal abwarten ... " gestimmt und zwar nicht, weil mir die A700 irgendwie nicht gefällt ( ganz im Gegenteil ), sondern schlicht aus der Erfahrung heraus, dass ein halbes Jahr ernsthaft ca. 20-25 % Preissenkung zum unverbindlichen VK bringt. Diesen Vorteil, in Verbindung mit möglichen später gelösten Anfangssproblemen, will ich einfach mitnehmen. Die Investition ( A700 + Griff + ggfs. 16-105 ) ist fest eingeplant und das Geld liegt quasi abrufbereit. Die A100 bleibt als Zweitbody ( Reserve für bestimmte Sitautionen und für meine Mädels zum
ausprobieren , denn trotz einiger "Einschränkungen" ist die A100 ja keine schlechte Kamera.

Für mich persönlich hat Sony genau das gebracht, was ich mir erhofft hatte und ich bin zufrieden, dass ich mich trotz einiger, teils schon heftiger, Zweifel nicht zu einem Systemwechsel entschlossen habe. Ich bin sogar bereit wieder Geld in den Ausbau des Systems (unabhängig vom neuen Body) zu stecken ... und da ja derzeit scheinbar doch einige verkaufen, kann man sich auf dem Markt ja umsehen.

bis denn

... ein (wieder) optimistischer Minolta-Sony-User

joergW
joergW ist offline  
Alt 15.09.2007, 13:33   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Umfrage-Ergebnis so anschaue, dann kann ich mir eine gewisse Kritik nicht verkneifen ...

Der Anteil der "Verweigerer" ist verdammt hoch, sogar führend. Zusammen mit den Zögernden, stellen sie den überwiegenden Teil.

Dafür, wie die ganze Zeit geheult wurde, mit Sony würde es bergab gehen, wenn nicht bald was auf den Markt käme, wollen wenig Leute kaufen ...

So wie es in der Statistik aussieht, bleiben die Meisten bei ihrer DxD oder Alpha, wollen erst mal lange Zeit warten, bis der Preis deutlichst gefallen ist, oder trauen sich ohne Praxistests anderer nicht ...

...

Die 40D von Canon hat anscheinend Kinderkrankheiten, aber sie wurde sofort angenommen und massenweise gekauft.
Hmm, was die Leute da so rausschauen ...

Ich finde das Ergebnis doch garnicht so schlecht, das viele erstmal die ersten Ergebnisse abwarten wollen finde ich als absolut verständlich, wer kauft schon gerne die "Katze im Sack", also in diesem Fall eine Kamera die man noch nie in der Hand hatte? Ich jedenfalls ungern! Ob man jene "Zögerer" nennen kann oder sollte? Finde ich nicht!

Dann die Gruppe der "erst mal behalten", die sind nun einmal zu großem Teil mit ihrer DxD oder Alpha 100 zufrieden oder haben aktuell nicht das Geld sich die neue zu kaufen oder wollen auch einfach nur nicht so viel Geld ins Hobby stecken! Ich gehöre auch zu dieser Gruppe, aber als "Verweigerer" sehe ich mich trotzdem nicht!

Hmm, meinst Du das diese Umfrage in einem Canon- oder Nikon-Forum viel anders ausgesehen hätte? (Natürlich mit entsprechenden Kameras, also 40D bzw. D300?) Auch dort wird bei weitem nicht jeder wechseln!
__________________
TorstenG ist offline  
Alt 15.09.2007, 13:41   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
also auf zum fröhlichen Statistikinterpretieren ...

meine Deutung: ich sehe praktisch von Anfang an eine etwa 50% große Gruppe, die konkrete Kaufpläne für die 700 hat.
Ein knappes Viertel davon wird sofort zuschlagen, während die anderen höchstens noch auf die erste Preisverfallsrunde und das ausbleiben von Anfangsproblemen abwarten wollen.

Das ist eine sehr ordentliche Quote und zeigt mir deutlich wie sehnsüchtig die Gemeinde auf ein neues Gehäuse gewartet hat.

PETER
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 15.09.2007, 13:47   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Interessant ist ebenfalls die Tatsache das eben knappe 4% das System wechseln wollen oder werden. Das dürfte geringer sein als die angenommene Zahl die neu in das System einsteigen.

Wenn ich allein dieses Forum betrachte welches jeden Tag eine gewisse Zahl an Neuanmeldungen hinter sich bringt und damit wächst, und annehme das sich hier eben nicht alle anmelden die eine Sony oder Minolta erwerben, alle Achtung!!

Ich denke die Zeiten in denen Canon 50%+ Marktanteil hatte sind bald vorbei..!
rmaa-ismng ist offline  
Alt 15.09.2007, 13:55   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hmm, was die Leute da so rausschauen ...
....
Dann die Gruppe der "erst mal behalten", die sind nun einmal zu großem Teil mit ihrer DxD oder Alpha 100 zufrieden oder haben aktuell nicht das Geld sich die neue zu kaufen oder wollen auch einfach nur nicht so viel Geld ins Hobby stecken! Ich gehöre auch zu dieser Gruppe, aber als "Verweigerer" sehe ich mich trotzdem nicht!
...
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
Bei mir, der lt. eggett auch zu dieser Gruppe der "Verweigerer"gehört, liegt es nicht am Geld, bzw. nur sekundär.
Meine Gedanken sind folgende: die D7D entspricht immer noch meinen Vorstellungen und funktioniert, weshalb soll ich also Hals über Kopf eine 700 kaufen? Ich kann abwarten, bis eventuelle Kinderkrankheiten beseitigt sind und der Preis soweit fällt, dass sich der Handgriff über den Preisverfall mitfinanziert.
In der Zwischenzeit gönne ich mir lieber etwas, das sowohl an der D7D als auch an der 700 gebraucht wird: gute Linsen, und da ist momentan am Markt gerade wieder etwas Preisberuhigung eingetreten und vielleicht senkt Sony ja nicht nur in den USA, sondern auch in Europa die Glaspreise.

Und wenn Peter schreibt, dass die Gemeinde sehnsüchtig auf ein neues Gehäuse gewartet hat, bekenne ich mich auch zu dieser Gemeinde.
Aber nicht weil ich eins benötige, sondern weil ich wissen wollte, ob und wie es mit Sony weitergeht. Und das weiß ich nun zunächst einmal.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.