SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Digitaler Werdegang..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 14:29   #1
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen

Ich hoffe, ich konnte diese brennende Frage nun ausreichend beantworten...
Ich denke Jan meinte eher womit Du vor der D7D in Deinem Photostudio photographiert hast, mit welchem System? Du wirst doch sicher auch mit eine SLR photographiert haben, warum hast Du die Objektive nicht von Deinem alten System genutzt und Dir dazu die passende DSLR gekauft?


Achso...und bei mir nur ganz kurz:
- Minolta Dimage A1 (2004)
- Minolta Dynax 7D (2006)
__________________
Gruß aus Dresden

Nicolas

Geändert von flowmix (14.09.2007 um 14:33 Uhr)
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2007, 15:01   #2
KR-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Aha, das war eine Contax AX und ein paar Zeiss-Festbrennweiten!
Ja, ich weiss.... - aber meine Kunden wollten einfach keine Analogbilder mehr

Zitat:
Zitat von flowmix Beitrag anzeigen
Ich denke Jan meinte eher womit Du vor der D7D in Deinem Photostudio photographiert hast, mit welchem System? Du wirst doch sicher auch mit eine SLR photographiert haben, warum hast Du die Objektive nicht von Deinem alten System genutzt und Dir dazu die passende DSLR gekauft?


Achso...und bei mir nur ganz kurz:
- Minolta Dimage A1 (2004)
- Minolta Dynax 7D (2006)
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 15:03   #3
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Analog:
- ca. 1985 russische Smena SL mit Schnellwechselfilm-Kassetten (18 Bilder) v. Eltern
- ca. 1988 russische Lomo der Eltern mitgenutzt (Halbautomatik)
- (Wende)
- 1990 Canon Knipse mit 35-70 Zoom und AF mitgenutzt
- 1992 Praktika MTL 5B aus Firmenkonkursmasse v. Freundin mitgenutzt (erste SLR)
- 1996 Freundin ging, Praktika verblieb bei mir (so, jetzt erste eigene Kamera)
- 1998 Minolta 505si
- 2003 Dynax 5 (505si wurde Zweitbody für S/W-Fotografie meiner Frau)
- 2005 Dynax 7 (alle Kamera existieren noch bei mir oder Eltern
- 2006 D7 jetzt mit VC-7 immer noch im Einsatz

Digital:
- 2002 irgendeine Quelle Revue-Knipse mit 2 Mio. (für ständige Babyfotos, die man sich heute nicht mehr ansehen mag)
- 2003 HP 615 (3 Mio. rauschärmer, im Nahbereich noch heute akzeptabel)
- 2004 Nikon 8800 (8 Mio. da meine Frau keine DSLR-Ausrüstung nach Griechenland (Studienprojekt) mitnehmen wolte)
- 2007 alpha 100 (Sieg! Nun kommen die Minolta-Linsen auch hier zur Anwendung)
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 15:07   #4
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Och, da war nicht viel:

*Fuji Finepix 4700 Zoom
*Nikon 5700
*KoMi Dynax 7D
*Canon EOS 30D

Man sieht...von "Markentreue" halte ich nicht viel....die Nächste könnte also durchaus eine Sony sein....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:16   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
@Teddy: Krame noch mal in deinem Gedächtnis, da ist ein Fehler drinnn, den die Casio QV 3500 kam erst im April 2001 auf den Markt, da habe ich mit dem MD mit sagenhaften 340 MB gleich als erster Digitalkamera zugeschlagen!

2004 kam die Sony DSC F 828 dazu,
2006 dann die 100, mit der ich sehr zufrieden bin, aber...
2008 wird wohl die 700 das Sortiment nach oben ergänzen!

Analog war da mal zwischen 1978 und 1985 ein ziemliches Tun mit der Minolta XG 2 mit 50 mm FB, 28er WW, Zoom 70 - 210 mit 2.8 durchgehend, dann schlief die Fotografie als Hobby, Knipserei mit Kompaktzoomknipsen (zwei oder drei nacheinander).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2007, 16:20   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Danke Sascha, Deine zweites Posting beantwortet meine Frage.
Die fehlende Zeiss-Kontinuität ist natürlich bitter.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:42   #7
SteffenGottschlich
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
Kodak Ektra (Pocketkamera)
Spiegelreflex:
Practika TL 1000 voll manuell
Practika B 200, Zeitautomat
Canon A1
Canon F1, Seagull 6 x 6 (Rollei Imitat...) Voigtländer VCL 1, Canon Eos 50 e
Dann zwei Jahre lang Digitalkompaktknipse Canon Powershot A 400 nochwas
seit 7 Tagen: Sony Alpha 100.
Die Kodak bekam ich als Kind, und sie geht noch. Die erste Practika wurde mir in Mailand geklaut, den Rest habe ich sehr zum Leidwesen meiner Frau immer noch...
Die Powershot war kein schlechter Einstieg in die digitale Welt, aber wer 25 Jahre lang mit Spiegelreflexkameras fotografiert hat, wird damit nicht glücklich...

Und so habe ich nach langer Canon Treue zu Minolta/Sony gewechselt und mir zum 40. Geburtstag wieder eine Spiegelreflex gekauft. Die Alpha 700 zeigt mir, dass ich mich für ein zukunftsfähiges System entschieden habe...

LG Steffen
SteffenGottschlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 11:27   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ja wenn es doch auch um das analogen Zeugs geht fängt es bei mir ja auch früher an
Irgendwann Ende der 80er wars ne Minolta X300 eine Disccamera von Revue nannte ich auch mein eigen sowie diverse Kompakt und Ritsch Ratsch Ritschi Knipsen
Ich glaub 2002 hab ich mir ne Minolta 505 Si Super geleistet
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Digitaler Werdegang..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.