Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700: Updates von Adobe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 16:22   #1
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser.
DNG halte ich für keinen Umweg, sondern für eine zukunftssichere Sache, ähnlich wie PDF und TIF.

In meinem Workflow ist es nach dem Runterladen und dem Löschen unbrauchbarer Bilder der dritte Schritt die Bilder in DNG umzuwandeln. IPTC-Daten kommen anschließend mit Canto Cumulus in das DNG.
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 15:24   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Alpha 700

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das finde ich mehr als unbefriedigend: ich habe mir erst 2006 PS CS2 zugelegt, der Support für RAW endete im März 2007.
Und beim RAW-Konverter 3.7 fehlt nicht nur die 700.
Also bleibt nur der Umweg über DNG oder Geld ausgeben, oder doch gleich einen anderen verwenden. Capture One gefällt mir persönlich sowieso besser.

Weiß denn jemand, ob (oder WANN?) Capture One die Alpha 700 - Raws verarbeiten kann?
Auf der Phase-One-Seite ist die Alpha 700 (noch) NICHT gelistet...
Danke!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 16:19   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Weiß denn jemand, ob (oder WANN?) Capture One die Alpha 700 - Raws verarbeiten kann?
Auf der Phase-One-Seite ist die Alpha 700 (noch) NICHT gelistet...
Danke!
Rüdiger
Das ist leider so, aber auch die C 40D wird immer noch nicht unterstützt.

Vielleicht hängt es damit zusammen, dass parallel an der C1-Version 4 gewerkelt wird?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 02:24   #4
Lostname
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Soeben ist eine Pressemitteilung von Adobe in meinem Postfach gelandet. Auszug:


-Anaxaboras

Nachtrag: Die Update-Politik von Adobe ist etwas unbefriedigend: Camera RAW 4.X funktioniert nur mit dem brandneuen Photoshop CS3 und Photoshop Elements 5. Wer auf die 700 umsteigt, sollte daran denken!
Die Update Politik....unbefriedigend? Und das sagt jemand der Sony Produkte kauft? Ich finde Sony ist bei weitem was Service, Updates und Zubehörpreise angeht eins der schlimmsten Beispiele weltweit.
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung-
Lostname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 07:29   #5
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Na ja das sieht nach Abzocke aus wenn man die älteren Programme nicht supportet
Ich dachte das erste mal als ich das las es wär der 1. April aber leider wohl nicht
Wenn mein Uralt Photoshop nicht unterstützt wird versteh ich das aber So ????
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2007, 12:33   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Ich kenne nicht viel davon ( analogie ) aber kann man die A 700 nicht im Adobe Farbraum nutzen ??
Ja, aber das betrifft nur die JPEG´s und hat auf RAW-Dateien prinzipiell keinen Einfluß!
Zitat:
Oh Schei.. ich glaube ich sollte doch analog bleiben
Naja, hat beides seine Vor- und Nachteile!

Achja, wer vor hat eine Volkshochschule zu besuchen (ggf. auch bei anderen Bildungsträgern, Schüler dürften das z.b. wohl auch) sollte sich erkundigen, ob er dadurch nicht günstiger an CS3 kommt, ist zumindest bei EDV- und Berufsbildungskursen der Fall! CS3 Extended kostet dann 199,- Euro! Bin mir aber nicht sicher ob man die später updaten kann (auf CS4) und welche weiteren Nachteile das gegenüber der Vollversion hat.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 13:25   #7
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Lostname Beitrag anzeigen
Die Update Politik....unbefriedigend? Und das sagt jemand der Sony Produkte kauft? Ich finde Sony ist bei weitem was Service, Updates und Zubehörpreise angeht eins der schlimmsten Beispiele weltweit.
Genau diese SONY Marktpolitik ist einer der Gründe warum ich mir schon zum X-Ten mal überlege nicht einen Systemwechsel nach Canon oder Nikon zu vollziehen.
Ich habe auch CS 2 und finde es eine unverschämtheit nach so kurzer Zeit den Support für ein so teures Programm einzustellen. Klar, dafür kann SONY nichts, denn die zukünftigen Besitzer einer EOS 40D, Nikon D300 usw. werden davon genau so betroffen sein.
In gewisser Weise gibt es auch bei Canon und Nikon so eine Marktpolitik, da können auf einmal in einer Nikon D80 keine CF-Karten mehr verwendet werden. Nikon D40 und D40x
sind nicht mit allen Objektiven des Nikon-Systems kompatibel usw.
Aber Sony spielt bei sowas noch in einer ganz anderen Liega. Die neue Alpha 700 ist so wie es scheint auch eine sehr gute Kamera, zu einem Konkurrenzfähigen Preis. So nun ist SONY auf die Idee gekommen bauen wir 2 Kartenslots ein, der eine CF und der andere mit unserem tollen "SONY-Memory-Stick" so können wir noch ein paar von unseren Ladenhütern an den/die Mann/Frau bringen. Ja sch... die Wand an, wer braucht nen Memory-Stick? Ich nicht und kaum ein anderes System. Nun muß ich mir einen extra Stick zulegen um beide Kartenslots nutzen zu können oder wie? Was kommt mit der Alpha 900 oder deren Nachfolger? Kann man da dann nur noch den SONY-Stick verwenden, sind die Akku´s zwischen 700er und 900er kompatibel? Anderes Beispiel das 1.4/85 kostete zu Minoltas Zeiten ca.9oo - 1000 € und was kostet es nun? Der neue Batteriegriff ca. 350 €, Nikon´s D200 Batterigriff ca. 200 €, ja ist der denn um so vieles schlechter?
Ich mach mal ne grobe Schätzung, die neue Alpha 900 wird in etwa so wie die Nikon D300 werden. Aber ich glaube das der Kamerabody um keinen Cent billiger sein wird wie der von SONY obwohl Nikon Sensor und Display von SONY beziehen muß. Komisch ich dachte das müßte eigentlich die Produktionskosten von Nikon um einiges erhöhen? Man könnte über SONY noch vieles sagen, wie Preispolitik bei ihrer Playstation oder mp3 total verpennt aber das gehört hier nicht hin. Nur soviel SONY ist nicht mehr Minolta.

Wie ist das eigentlich mit DNG, so unbefriedigend wie es auch ist, ist diese Kovertierung absolut verlußtfrei?
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 13:43   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Stainsby

so richtig kann ich Deinen Ärger nicht nachvollziehen. Richtigerweise schreibst Du selber, dass Sony mit der Updatepolitik von Adobe ja nun echt nichts zu tun hat.

Außerdem finde ich, dass es durchaus erfreulich ist, dass es nach wie vor Neuentwickelte Bodies von einer anderen Kameramarke gibt, die es uns ermöglichen weiterhin ALLE Minolta-AF-Objektive weiterzuverwenden. Wie Du selbst sagst, Sony ist nicht Minolta.

Dass der Memory-Stick-Slot eingebaut wurde stört mich nicht weiter, und Sony will an die Kundschaft mit gehobenen Ansprüchen, da geht im Bereich SLR ohne CF einfach nichts. Dass man dann den Memory-Stick als Zusatzoption hat, ich glaube das schadet de Cam nicht. Viel ärgerlicher finde ich, dass nette Möglichkeiten wie paralleles Schreiben oder splitten in JPG auf Memory-Stick, RAW auf CF, Internes Kopieren etc. nicht realisiert wurden. Ob ich als zweites Medium jetzt eine SD oder einen MS habe ist mir eigentlich schnuppe.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:53   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Verstehe ich diesen ganzen Fred richtig??

Haben Alpha 100 und Alpha 700 keine kompatiblen Raw.files???
Kann das sein?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:59   #10
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Verstehe ich diesen ganzen Fred richtig??

Haben Alpha 100 und Alpha 700 keine kompatiblen Raw.files???
Kann das sein?
Ja. Genau so wenig wie die D5D und die D7D. Das ist normal. Noch.
Im Thread geht's eher um die Politik von Adobe, technisch nicht notwendige Einschränkungen einzuführen um den User zum Kauf von nachfolgenden Softwareversionen oder das Adobe-eigene, inkompatible RAW-Format zu drängen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 700: Updates von Adobe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.