![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mein Ansprechpartner zu längst vergangenen Konica-Minolta-Tagen
![]() Außerdem wäre die Wahrscheinlichkeit, dass eine Cam die mal 20.000 Auslösungen runter hat und noch fehlerfrei ist, auch fehlerfrei bleibt ziemlich hoch, das Bauteil wäre dann gut eingelaufen und es sei nicht damit zu rechnen, dass der Fehler noch aufträte. Fazit: Die Risikogruppen sind "Ladenhüter" und Kameras bei "Gelegenheitsfotografen". Meine aktuell: ca. 56000 Bilder, noch nie Symptome von E58. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Och, bei mir kommt es öfter mal vor, dass die Kamera ein paar Wochen liegt, bevor sie mal wieder ran muss, dafür kommen dann meist gleich 1000 Bilder auf einmal...
Den Error 58 kenn ich trotzdem nur vom Hörensagen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ich hab noch eine der letzten neuen erwischt.. glaube nicht das die lange im Regal gelegen hat. Sie ist jetzt 15 Monate alt und liegt bei etwa 10000 Auslösungen cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Bei bisherigen 12k an Auslösungen hatte ich ja bisher auch noch keine Probleme mit dem Err58.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
Meine 7D lief auch lange Zeit optimal und hatte innerhalb eines Jahres nur ein einziges Mal den Error 58. Doch nun häuft es sich immer mehr und ich werde sie wohl bald einschicken.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|