![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne? |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich werde voraussichtlich | |||
die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
61 | 8,03% |
trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
280 | 36,84% |
die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
339 | 44,61% |
das System ganz wechseln |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 4,08% |
auf die Alpha 900 warten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 6,45% |
Teilnehmer: 760. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Leider habe ich die Email von Tokina nicht mehr. Dort wurde mir geschrieben, das keine Pläne mehr bestehen Objektive für das A-Bajonett zu fertigen solange der Marktanteil unter 20% liegt. Bevor diese Entscheidung kam wurde für 1 A-Bajonett Objektiv 20 Objektive für Canonanschluss und immer noch 12 Objektive für Nikon F-Bajonett verkauft.
Und bis dahin ist ein echt weiter Weg. Also ich kann Tokina vom käuferischen Ansatz absolut verstehen. Wobei das 12-24/4,0 auch bei den KoMiSo Nutzern bestimmt einen reisenden Absatz gefunden hätte. Gruß Rainer |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Schade aber verständlich, naja dann halt doch Sigma.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Hallo, ich habe sowhl die D7D mit Funktionsgriff als auch die Alpha 100 und bin höchstzufrieden mit beiden. Obwohl die neue A700 ein super Teil ist, werde ich sie mir nicht kaufen, denn für meine Bedürfnisse hat sie nichts, was ich an meinen Kameras vermisse.
Ich investiere das Geld, wenn ich denn etwas übrig habe, lieber in gute Objektive. MfG Matthias http://home.fotocommunity.de/dynaxmatz |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Muri AG (Schweiz)
Beiträge: 4
|
Ich werde mir die Alpha 700 sicher kaufen, da ich unbedingt einen Zweitbody brauche. Natürlich wird dann meine jetztige Alpha 100 zum Zweitbody. Ich bin sehr zufrieden mit der Alpha 100, weshalb ich auch sehr zuversichtlich bin für die A 700. Vor allem kann ich meine ganze Objektivsammlung weiter anwenden.
siehe mein Profil in http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/738906 |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Hallo,
werde die A100 behalten ![]() Ich wüste keinen Grund warum ich mir die A700 zulegen sollte ![]() Einen Handgriff brauche ich nicht, höhere ISO Werte benutze ich auch recht selten. Ein schnellerer AF ist für mich auch nicht so interessant, Makros macht man im MF Modus ![]() Warum sollte ich mir also eine A700 zulegen ![]() Ich glaube nicht das aus der A700 bessere Bilder als aus irgendeiner anderen Kamera kommen. Wenn die Kamera aber in die Geschäfte kommt, könnte sich meine Meinung vielleicht schnell ändern ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
![]()
Moin!
Hatte schon am Anfang abgestimmt, aber ich schreib jetzt auch mal was und warum! Ich behalte erstmal meine D7D und werde wohl nicht wechseln, weil ich aktuell einfach kein Geld habe mir eine neue (und teurere) Kamera zu kaufen! Wäre das anders dann würde ich mir wohl mit ziemlicher Sicherheit nach kurzer Zeit (Punkt 2) eine Alpha 700 holen! Ja, ich halte sie für eine würdige Nachfolgerin, zumindest wenn sie hält was sie verspricht, aber noch "muß" die D7D reichen! |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Geht mir ähnlich wie Torsten.
Wenn ich noch keine DSLR hätte (wie vor 2 Jahren noch) und sollte mich heute für eine DSLR entscheiden wäre die Alpha 700 durchaus ein heißer Kandidat für mich, da vermutlich alle Kriterien, die mich damals zur D7D gebracht haben, mit der Alpha auch erfüllt wären. Solange meine D7D aber klaglos ihren Dienst tut und keine teure Reparatur ansteht bleibt sie erst einmal. Sie hat ja auch erst knapp über 6000 Auslösungen auf dem Verschluss. Für mich ist es Hobby (falls ich denn mal dazu komme) und kein Zwang zum Geldverdienen damit. Es ist allerdings gut zu wissen, dass was vernünftiges nachkommt... Gruß Eric |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Aktuell spukt mir eine Sache durch den Kopf...
ich wurde aufgefordert von denen die den Flyer mit meinem Bild gemacht haben, einen Vorschlag einzureichen für ein Plakat. Ich halte es für unrealistisch das ich in der Lage sein werde das Thema so umzusetzen, das der Vorschlag auch angenommen wird - das Geld dafür ist mir auch relativ egal. Nur solange ich die 7D habe, fürchte ich, das ich einreichen kann was ich will - für ein Plakat reicht die Auflösung wahrscheinlich nicht. Das könnte mit der A700 eine andere Sache sein - 6mpix sind halt für sowas evtl. doch zu wenig. (Wobei ich nicht weiß wie groß das Plakat sein wird - aber unter A2 erwarte ich es nicht) Bliebe mir nur die Wahl analog das ganze anzugehen - aber will ich das???? da fehlt mir alleine schon der rechte Objektivpark und die Kontrolle ob es auch so geworden ist wie ich mir vorgestellt habe... ![]() Deshalb denke ich warte ich nicht allzulange - es sei denn hier kann mich jemand davon überzeugen das A2 kein Problem ist für eine 7D Ausbelichtung, weil die da vielleicht sowieso andere Techniken nutzen o.ä. cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]()
|
|
|