Das Problem ist da eher die für viele negative Bedeutung des Wortes Amateur. Für viele ist Amateur = Anfänger, sieht man ja auch gern in Kaufberatungs Foren. Wie oft werden Beiträge mit
"Hallo, bin totaler Amateur, sprich hab keine Ahnung von Kameras und Technik, will einfach nur schöne Bilder"
Wikipedia spuckt zum
Amateur aber doch was anderes aus.
Zitat:
Ein Amateur (franz. für „Liebhaber“) ist eine Person, die - im Gegensatz zum Profi - eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen. Der Begriff sagt wenig über die Sachkenntnis von Amateuren aus, die durchaus professionelles Niveau haben kann
|
-> Bis hierhin seh ich da absolut die Zielgruppe der A700 beschrieben. Das heisst ja nicht das man damit kein Geld verdienen kann, aber die Zielgruppe dürfte klar in Richtung der Hobby Fotografen und Fotoliebhaber gehen.
Zitat:
Dagegen wird der Begriff amateurhaft abwertend im Sinne von „nicht auf professionellem Niveau“ gebraucht. Aus diesem Grund wird zur Beschreibung einer zwar als Amateur ausgeübten aber dennoch als professionell anzusehenden Leistung häufig der Begriff der "Semi-Professionalität" verwendet.
|
Und das bringt halt die Sprachregelung in diversen Foren auf den Punkt, eben weil viele sich scheuen das Wort Amateur in den Mund zu nehmen.
Ich persönlich hab mich zwar dran Gewöhnt, aber im Prinzip ist Semi-Profi für mich genauso ein unding wie ein bisschen Schwanger zu sein. Entweder ich arbeite Professionell oder eben nicht.
Zitat:
Ähnliches gilt für den Bereich des Amateurfunkdienstes, dessen Teilnehmer sich selbst eher als Funkamateure denn als Amateurfunker bezeichnen, um der bereits zuvor erwähnten Abwertung durch den Begriff Amateur entgegen zu treten. (...) Auch Funkamateure tragen zur wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere im Bereich der Funktechnik bei. Viele von Ihnen beschäftigen sich neben einer bezahlten (professionellen) Tätigkeit im Bereich der Funk-und Elektrotechnik zusätzlich mit Amateurfunk oder sind über dieses Hobby zu einer entsprechenden Profession gekommen.
|
Vielleicht sollte man sich daran mal ein Beispiel nehmen und solche Begrifflichkeiten etwas entspannter sehen und nicht gegen ne Webseite wettern, nur weil man ein Wort (grundlos) als negativ empfindet.

Wörter sind doch eh nur Schall und Rauch.