Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 - Rücksichtnahme???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 19:25   #1
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
61% waren sich einig das das Bildrauschen nicht durch bildqualitätsmindernde Softwarelösungen unterdrückt werden sollte.
Punkt 10. und 11. würde ich mir aufsparen bis die Kamera auf dem freien Markt verfügbar ist. Es scheint auf Testbildern, als würde das Sensorrauschen durch Signalverarbeitung auf Kosten der Details herausgefiltert. Es ist möglich und nicht unwahrscheinlich, daß sie sich nicht abschalten lässt.

Zitat:
15.Möglichst viele Kreuzsensoren (mindestens 3)
Hielten 62% für wünschenswert, machten es aber nicht zur Bedingung (14%). Das 1 mittlerer Kreuzsensor ausreichte dafür sprachen sich 23% aus.
Sony ging hier bei der Entwicklung der neuen Kamera sehr wohl unseren Wünschen nach Verbesserung des AF nach.
Auch mit Punkt 15. stimme ich nicht überein. Sony hat auf weitere verteilte Kreuzsensoren verzichtet. Es gibt nach wie vor nur einen Kreuzsensor im Zentrum. Wenn die verteilten Liniensensoren deutlich verbessert wurde, ist das vielleicht zu verschmerzen aber ein Punkt ist dafür imo nicht fällig.


Punkte die tatsächlich darauf hinweisen, daß Sony auf konkrete Userwünsche eingeht, finde ich wenige. Vielmehr scheint auf die Bedürfnisse des Massenmarktes eingegangen worden zu sein. Rauschunterdrückung, einfache AF-Sensoren, großer Bildschirm, Motivprogramme usw.

Ein besseres, teureres Modell konnte Sony nicht veröffentlichen weil sich eine AA-Kamera besser verkauft als eine Profikamera. Features wie sie manche Mitbewerber bieten wurden ebenfalls weggelassen und wahrscheinlich für die nächsthöhere Kamera aufgespart.

Bei der guten Bedienung ist man sich anscheinend treu geblieben und Features die nicht selbstverständlich sind, wie SSS und DRO, wurden natürlich ebenfalls eingebaut.

Geändert von Sebastian W. (08.09.2007 um 19:35 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2007, 13:18   #2
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Punkt 10. und 11. würde ich mir aufsparen bis die Kamera auf dem freien Markt verfügbar ist. Es scheint auf Testbildern, als würde das Sensorrauschen durch Signalverarbeitung auf Kosten der Details herausgefiltert. Es ist möglich und nicht unwahrscheinlich, daß sie sich nicht abschalten lässt.


Auch mit Punkt 15. stimme ich nicht überein. Sony hat auf weitere verteilte Kreuzsensoren verzichtet. Es gibt nach wie vor nur einen Kreuzsensor im Zentrum. Wenn die verteilten Liniensensoren deutlich verbessert wurde, ist das vielleicht zu verschmerzen aber ein Punkt ist dafür imo nicht fällig.

Man darf hier nicht vergessen, dass die A700 einen doppelten Kreuzsensor in der Mitte hat (auf den dann auch das AF-Hilfslicht projiziert wird) + einen zusätzlichen genaueren AF Sensor für Objektive mit Lichtstärke 2,8 oder besser. AF-Hillfslicht ist ja jetzt übrigens auch wieder separat und nicht das blöde Blitz Geflacker.
Also noch ein Punkt für Sony...
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 - Rücksichtnahme???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.