Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 15:33   #291
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
"Profi-AF" usw....? Das sind alles Hilfsmittel, die nett sind, sich aber i.E. kaum voneinander unterscheiden. Ich bin überzeugt davon, dass etwa das AF-System der Alpha im Praxisbetrieb - insbesondere des Landschafts-/Natur-/Portraitfotografen - KEINEN Nachteil ggüb. demjenigen der Nikon merken lässt.
Selbstverständlich ist der AF nur ein Hilfsmittel, aber ein recht entscheidendes, da die weitaus meisten Nutzer den AF auch verwenden. Und der AF der D7D ist das schlechteste was seit langem unter dem Namen Minolta als AF verbaut wurde.
Da aber die Kameras (egal ob Sony oder andere) nicht nur für Natur/Landschaftsfotografie verwendet werden ist ein zuverlässiger und schneller AF eine Qualitätskenngröße. Der Unterschied zwischen dem D7D-AF und dem D200-AF ist sehr groß, der D200-AF ist um 50% schneller und deutlich treffsicherer.

Zitat:
Ich lese dauernd nur von Gitternetzlinien, zitierte Werbeausdrücke ("Profi-AF"), als Maß aller Dinge herangezogene Werte, die für die meisten von uns über einen theoretischen Nutzen nicht hinauskommen ("Hurra, ich könnte 27 Bilder pro Sekunde schießen!!!"), Leute lassen sich über Nikon-Objektive aus, die sie sich nie zulegen würden, die sie aber Pro-Nikon-Haltung einnehmen lassen...
Die Gitternetzlinien sind einer der besten Ausstattungsmerkmale die Nikon überhaupt hat. Und wenn der AF der neuen D300 nochmals eine deutliche Verbesserung zum AF der D200 darstellt ist Nikon hier wieder einen großen Schritt weiter als die A700.

Zitat:
für Manche vielleicht shocking -: Die Bildergebnisse etwa der D200 liegen maximal ein Quäntchen über denjenigen der 7D! Maximal!
Dann nutzt du nicht das volle Potenzial der D200.
Nach über einem Jahr Parallel-Nutzung beider Kameras kann ich beurteilen wie groß dieses "Quäntchen" wirklich ist. Und der Unterschied ist deutlich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 15:38   #292
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Qualität eines Bildes und Bildqualität sind aber nicht das selbe.
Die Bildqualität ist bei dem was ich bisher gesehen habe in den hohen ISO Bereichen bemerkenswert und ein deutlicher Schritt in Richtung Rauschärmer. Aber hat jemand von denen, die hier in rauschhafte Zustände ob der neuen Kamera verfallen, sich mal die Bilder in den niedrigen ISO-Bereichen angesehen?
Die ISO100 Bilder sind schlicht und ergreifend furchtbar. Selbst die "offiziellen" Bilder auf der Sony Seite. Alle feinen Details sind in den Bildern einfach weggebügelt. Alles ist glatt gespült. Wenn das der Preis für das geringere Rauschen in den hohen ISO-Bereichen ist, dann ist die Kamera letzlich nicht zu gebrauchen.
Erschwerend kommt hinzu, dass scheinbar der erste De-noising Vorgang bereits auf dem Sensor erfolgt. Das hiesse selbst die RAW-Bilder wären nicht wirklich "Roh", sondern vorbehandelt. Das wäre ein absolutes "No-go".
Natürlich sind das alles Bilder von Vorserienmodellen und wir haben auch noch keine RAWs gesehen. Aber wenn sich das bewahrheiten sollte, was man bisher gesehen hat, nämlich nicht wirklich ein scharfes und gleichzeitig detailreiches Foto, dann wäre das wirklich ziemlich traurig.
Aber das kann ich mir auf der anderen Seite beim besten Willen nicht vorstellen. Also weiter hoffen und die ersten Serienmodelle und Raws abwarten.

Nix für ungut, es ist sinnlos darüber zu diskutieren ob eine Alpha700 oder eine 300D die "besseren" Bilder macht. Weil erstens gibts die Kameras noch garnicht zu kaufen und zweitens ist die "Qualität" bei beiden Kameras bestimmt gut genug um damit vernünftige Fotos zu machen.

Da werden sich vollkommen sinnlose Gedanken gemacht.
Ich kennen einen mit einer D7D der komischerweise bessere Bilder macht als einen anderer mit seiner 5D von Canon.
Und jetzt?
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 15:57   #293
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich kennen einen mit einer D7D der komischerweise bessere Bilder macht als einen anderer mit seiner 5D von Canon.
Ich sag doch, die 5D taugt nix.....

Ich kenn sogar einen, nämlich mich, der bringt mit der D200 gleich schlechte Bilder zustande wie mit der D7D.
Und das liegt nicht an den Kameras.

Man beachte: Ist das Bild nix geworden ist zu meist der DAU hinterm Gehäuse schuld!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:04   #294
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ich sag doch, die 5D taugt nix.....

Ich kenn sogar einen, nämlich mich, der bringt mit der D200 gleich schlechte Bilder zustande wie mit der D7D.
Und das liegt nicht an den Kameras.
Danke Reinhard,
für diesen wirklich wichtigen Hinweis.

Für einen Augenblick hatte ich Zweifel als würden die Bilder bereits fertig gespeichert in der Kamera liegen und nur darauf warten herausgeholt zu werden!!!

Tatsächlich ist es natürlich schon so, daß mit einer teuren und daher wohl einfach bequemeren Kamera einfacher gute Bilder gelingen als mit einer einfachen und daher aufwendig zu bedienenden Kamera. Die guten Bilder aber, leider ist das so, kommen eben nicht von der Kamera sondern vom Bediener der Kamera.
Daher bin ich ja auch weiterhin fleissig am üben...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:18   #295
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hi Ron,

Zitat:
Tatsächlich ist es natürlich schon so, daß mit einer teuren und daher wohl einfach bequemeren Kamera einfacher gute Bilder gelingen als mit einer einfachen und daher aufwendig zu bedienenden Kamera.
Stimmt, aber die Reihenfolge der wichtigsten Einflußgrößen ändert sich auch mit einem High-End-Body nicht.
1. Fotograf
2. Objektiv
3. Gehäuse
Wenn 1 nix taugt helfen auch noch so gute 2 und 3 nicht, eigene Erfahrung.
Leider hört man ja öfter den ziemlich blöden Spruch: Bei der tollen Kamera müssen die Bilder ja was werden.

Gerade wenn ich mir deine Makros anschaue sehe ich ja, daß ich noch einen weiten Weg vor mir habe.....

W-Joe
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 16:20   #296
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von drei-im-weckla Beitrag anzeigen
Nix für ungut,...
Und jetzt?
Nix und jetzt. Du hast einfach überhaupt nicht verstanden worum es geht.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:22   #297
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
eigentlich wollte ich nix hier dazuschreiben...

1.) weil es in diesen Multithreads nur noch durcheinander geht

2.) weil keiner(nur einer) sie offensichtlich in der Hand hatte

3.) nicht ausreichend Bilder einer Produktionsserie vorhanden sind

deshalb mal was zum nachdenken..ich weiß jetzt kommen einige wieder vom Baum runter

meine urolle Kodak14n(6-7 Jahre alte Konstruktion!!!)

hat einblendbare Gitternetzlinien!!!
braucht "keinen extra" Hochformatauslöser, ebenfalls eingebaut!!!
und ist dank fehlernder interne Filter...rattenscharf

zu Nikon...natürlich auch Canon
warum werden hier dauernd Vergleiche angestellt...die keine sind???

was zählt, ist das gesamte Paket was kauftechnisch/bezahlbar erworben werden kann, gemeint ist hier auch die Variantenreichheit des Systems!!!

und da liegen die beiden Marktführer eben vorne, egal wie man das hin und her redet!

Gerade Hobbyfoter haben gar nicht die finanziellen Mittel....
alle halbe Jahr das ganze Gemuse halbwegs vernünftig zu verkaufen um sich dann neu zu orientieren(...man kanns ja auch nicht abschreiben!)

Profis...können das eben auch nicht(mehr), denn der Nachteil der heutigen "schnellen Zeit"(Entwicklungszyklen) ist extrem kontraproduktiv für alles!!!

Ich möchte noch mal Zahlen aus der Vergangenheit vorhalten...
egal ob Hasselblad, Mamiya, Nikon, Canon oder sonstwas....
diese System musten Geld verdienen und haben locker 10-20 Jahre gehalten ...ohne Sensorwechsel;D...gemeint ist hier Wartung und Reparaturen,
dazu ließen sie sich mindestens mit halben Neuwert immer wieder gut verkaufen!!!

diese Frage habe ich mal einem renomierten digital-Profi-verkaufsladen gestellt...
und fragte die Eckdaten meiner 14n ab....(bei Neukauf von XYZ)

Antwort war: "Sehr geerhter Herr Fotograf...wir verkaufen neue Sachen..!!! also keine Rede von Inzahlungnahme!!!

also....
ich denke die A700 wird weder einen Nikonbesitzer noch Canonisten ärgern...
sie werden gar nicht auf die Idee kommen sich die Details anzuschauen!!!

erinnern möchte ich an die hochggelobten OLYs mit ihrem Mordsstandard 3-4 oder 4-3???....kein Mensch spricht mehr davon!

Freuen werden sich wohl alle...
die sich bisher keine D7D oder Alpha leisten konnten....
alles was unter der A700 liegt, geht nun zum Schnäppchenpreis weg.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:42   #298
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Bleibe dabei: Bildqualität D200 und D7D auf nahezu einem Niveau. Und ich nutze das Potential durchaus aus, mit Verlaub.

Dass einblendbare Gitternetzlinien gut sind, bestreitet hier niemand. Ich jedenfalls nicht. Dennoch sind sie nicht ausschlaggebend - jedenfalls für mich nicht.

Ich persönlich benötige auch keine 512 AF-Sensoren. Ich mag blöd sein, benutze aber i.d.R. den zentralen Sensor..... Ups..... [Nota bene: ICH PERSÖNLICH]. Schneller und treffsicherer, präziser AF ist natürlich unbestritten eine Mindestanforderung!

Mein Statement zum Vergleich der Leistungs- und Ausstattungsdaten bezog sich nicht auf einen Vergleich mit der D7D, sondern auf den Vergleich Alpha 700 - D300, den manche hier bereits für entschieden ansehen, ohne die Geräte auch nur von weitem gesehen zu haben.

Ich denke, die Schlussfolgerung - gezogen wie gesagt ohne eigene Erfahrungswerte -, die sich durch die Beträge zieht, nämlich klar Nikon vor Sony, lässt sich nicht untermauern. Oder wollen wir uns jetzt schon darauf einigen: Die Nikon für diejenigen, die ein Top-Gerät wollen, die Sony für alle, die auf´s Geld achten müssen??? Scheint ja wohl das Fazit zu sein.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:07   #299
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Die Nikon für diejenigen, die ein Top-Gerät wollen, die Sony für alle, die auf´s Geld achten müssen??? Scheint ja wohl das Fazit zu sein.
nein das wäre die falsche Schlußfolgerung(von dem was ich geschriben habe)

aufs Geld achten müssen aber mehr als sie zugeben ...bereit sind
rumhecheln und haben wollen...

sind was anderes, als nachher kaufen...(müssen)???

und vielleicht vorhin nicht ausrechend formuliert...
es wurden immer schon gerne "andere Systeme" gekauft,
die nicht unbedingt als "das beste" galten!(Beispiel Oly)
Mfg gpo

Geändert von gpo (08.09.2007 um 17:09 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:14   #300
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Ich denke, die Schlussfolgerung - gezogen wie gesagt ohne eigene Erfahrungswerte -, die sich durch die Beträge zieht, nämlich klar Nikon vor Sony, lässt sich nicht untermauern. Oder wollen wir uns jetzt schon darauf einigen: Die Nikon für diejenigen, die ein Top-Gerät wollen, die Sony für alle, die auf´s Geld achten müssen??? Scheint ja wohl das Fazit zu sein.
Nein. Sony versucht, von unten in den Markt zu kommen und bringt ein Konkurrenzmodell zur D200 und 40D heraus, was ihnen auch recht gut gelungen sein dürfte.

Nikon hat seit längerem die D200 auf dem Markt, baut das AA-Segment nach oben hin aus und bringt ein Model heraus, das am mit einem Bein im Profibereich steht. Die D300. So wie Canon es mit der 5D tat, nur daß die D300 andere Bedürfnisse erfüllt.
Vermutlich sieht man bald Sportfotografen mit der kleinen D300, die ihre Einstellige zuhause lassen, so wie man Canon-Fotografen sah die ihre Einstellige zugunsten der 5D zuhause ließen.

Ich denke, die zwei Klassen in die man die D300 einordnen kann sind eindeutig. Oberstes AA-Segment und Sportfotografie auf sehr hohem Niveau. Alles unter der Voraussetzung, daß die veröffentlichen Daten stimmen.

Die A700 liegt wohl irgendwo in der Mitte des AA-Segmentes.

Die beiden Kameras stehen in unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.