![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Bei der 5D - und mit Sicherheit auch bei der 7D - mußt Du die Kamera in den Reinigungsmodus versetzen (Edit nach Hinweis von Maic und Jürgen: das mit dem Reinigungsmodus ist natürlich Quatsch) und kannst dann mit etwas Geduld, Vorsicht, einer Pinzette und evtl. dünnen Handschuhen die Scheiben in einer möglichst staubfreien Umgebung austauschen. Eine Aktion von ein paar Minuten, aber das macht man halt nicht mal so eben im freien Gelände.
Die D9 kenne ich nicht, aber würde da den Unterschied vermuten. Wie soll die 7D, deren Belichtungsmesser hinter der Scheibe sitzt, selbständig eine Scheibe, die eine andere Helligkeit wie die Originalscheibe hat, erkennen? Und wenn sie sie nicht erkennt, wie soll sie diese Helligkeitsunterschiede in der Belichtungsmessung berücksichtigen? Wenn die Helligkeitsunterschiede je nach Offenblende unterschiedlich sind, und das dürften sie ja sein, dann müßtest Du für jedes Objektiv - je nach Offenblende - manuell eine unterschiedliche Belichtungskorrektur einstellen. Ich vermute mal, daß das genau der Grund ist, wieso man die Scheibe vom Service austauschen lassen soll. Rainer Geändert von RainerV (07.09.2007 um 13:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|