Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2007, 14:51   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich habe ohnehin den Eindruck, dass user, die wirklich feine Gläser angesammelt haben weitaus weniger wechselanfällig sind als andere...
Na, an den Gläsern fehlt es zur Zeit im System nicht sondern ganz einfach am Body. Die A100 ist 15 Monate alt und die D7D drei Jahre.
So kann ich keine Kunden von den großen zwei Herstellern weglocken.
Es wird höchste Zeit daß Sony in die Puschen kommt und was vernünftiges bringt, denn ohne Gehäuse verkaufe ich auch keine Linsen.
Vielleicht sollte das Sony mal jemand sagen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2007, 17:51   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Na, an den Gläsern fehlt es zur Zeit im System nicht sondern ganz einfach am Body. Die A100 ist 15 Monate alt und die D7D drei Jahre.
So kann ich keine Kunden von den großen zwei Herstellern weglocken.
Es wird höchste Zeit daß Sony in die Puschen kommt und was vernünftiges bringt, denn ohne Gehäuse verkaufe ich auch keine Linsen.
Vielleicht sollte das Sony mal jemand sagen.
Das seh ich etwas anders. Es fehlt dem System eine ordentliche Mittelklasse. in nahezu allen Bereichen (wenn man mal das 16-80 außer acht läßt und ignoriert, daß es fast allen für ein Mittelklasseobjektiv zu teuer scheint).

Im Telebereich gibt es nichts ordentliches zwischen dem 75-300 und dem SSM. Möglicherweise kommt was nach. Ich würde auf ein 70-300 hoffen, daß qualitativ und abbildungstechnisch so irgendwo zwischen 100-300 APO und dem Zeiss 16-80 liegt.

Es fehlen bezahlbare Festbrennweiten (30/2, 50/1,7, 100/2, 135/2,8, ...), es fehlen Zooms, die über 300mm hinaus gehen. Es fehlen die lichtstarken Standardzooms (24-70/2,8 kommt wohl, sowas wie 17-55/2,8 wäre aber auch nötig, da ja auch die A300 wohl APS-C sein wird).

Sony hat die A100 damals gebracht, weil in dem Segment am meisten Geld zu verdienen ist, aber dabei leider die aufstiegswilligen D7-User vergessen. Es sind jede Menge Leute damals wegen der E58 Problematik von D7 auf Alpha umgestiegen oder weil die A100 die höhere Auflösung und den besseren AF hat oder weil ihnen einfach das kompaktere Format der A100 besser gefallen hat. Ich denke, das hat Sony falsch eingeschätzt und hoffe, am Donnerstag wird einiges wieder geradegerückt. Die Spekulationen gehen aber dahin, daß nur eine neue Kamera vorgestellt wird und keine neuen Objektive. Das wäre für mich ehrlich gesagt eine große Enttäuschung.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 18:08   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Einigen wir uns doch darauf, dass es im Moment an fast allem fehlt:

- bodys, bezahlbare SSM-Linsen und gute, neue Mitteklasseobjektive zu erschwinglichen Preisen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 19:34   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Wenn ich das vor 2 Jahren (noch bei Minolta) richtig verstanden habe, wird vom 70-200/2,8 nur eines am Tag hergestellt.
Das habe ich so nie geglaubt und immer für einen Übersetzungsfehler gehalten. Ich denke, dass die einen Tag Bauzeit pro SSM haben. Das ist realistisch, aber man kann da dann durchaus mehrere an einem Tag zusammenbauen...

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich habe ohnehin den Eindruck, dass user, die wirklich feine Gläser angesammelt haben weitaus weniger wechselanfällig sind als andere...
Stimmt - ich sehe für mich in keinster Weise eine Alternative zu Sony. Um es deutlich zu sagen: wenn Sony denn diese Woche verkündet, dass man das System einstellt (DAS gäbe ein Geschrei hier, wobei: ich würde mitweinen ), ich würde nicht wechseln. Solange irgendwo in der Bucht eine funktionierende D7D eine bei mir unreparabel versagende ersetzen könnte - ich bliebe meiner Dicken treu! Und täte parallel dann mal mit Lotto anfangen - weil mein Linsenpark wäre auch bei den ach so billigen Cs seeehr teuer...
Und derweil knipse ich mit der Dicken weiter - Anfang August ist wieder Modenschau in Tallinn. D7D + CZ-Linse fliegen mit mir hin

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 19:42   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Schmiddi,

dann können wir uns ja wieder auf schöne Mädel-Bilder freuen.

Übrigens grad gesehen in dpreview.com
Keine Linse für Schmiddi und mich, leider!!

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=24666931
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2007, 19:50   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Grüß Di, Ron!

Nun - ich (!!) brauche keine Linsen Aber zugegeben - für die Zukunft eines "Systems" wäre noch einiges an Glas notwendig. Ein brauchbares und preiswertes 16-105 schadet da nicht

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 19:57   #7
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Also ich weiß nicht ... 15 Monate sind doch kein Alter für ne Kamera. Selbst 3 Jahre finde ich ok. Meine D7 ist 7 Jahre alt.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 08:54   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Das habe ich so nie geglaubt und immer für einen Übersetzungsfehler gehalten. Ich denke, dass die einen Tag Bauzeit pro SSM haben. Das ist realistisch, aber man kann da dann durchaus mehrere an einem Tag zusammenbauen...


Schmiddigrüße
Hm, könnte ein Übersetzungsfehler gewesen sein. Mir hatte es Herr Melching (ehemals KonicaMinolta Vertriebschef Deutschland) nach einem Besuch in Japan in der "Fabrik" erzählt.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 20:06   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Einigen wir uns doch darauf, dass es im Moment an fast allem fehlt:

- bodys, bezahlbare SSM-Linsen und gute, neue Mitteklasseobjektive zu erschwinglichen Preisen!
Das triffts leider sehr genau......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.