![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ein User vergleicht ein möglicherweise beschädigtes 1.4'er mit einem vermutlich normalen 1.7'er und verallgemeinert das Ergebnis auf alle 1.4'er. Meiner Meinung nach nicht lesenswert.
Edit: Das Bokeh des 1.7'ers finde ich ebenfalls ziemlich mies. Man muss es weiter abblenden als das 1.4'er damit es ok wird. Das 1.4'er wird ab 2.0, besser zwischen 2.8 und 4.0 ganz ansehnlich im Unschärfebereich. Ein tolles, portraitwürdiges Bokeh haben sie meiner Meinung nach beide nicht. Die 2/3 Blenden Schärfevorsprung kann ich bestätigen. Ebenso die Anfälligkeit für leichte Fehlfokussierung, was mich in der Praxis nicht gestört hat. Dazu kommt ein leichter Kontrastabfall bei größeren Blenden, der sich mit einer improvisierten Streulichtblende in den Griff kriegen ließ. Ich beziehe mich auf meine Exemplare der ersten Generation, die beide in Ordnung sein müssten und keinen Knacks haben. Meiner Meinung nach kann man auch mit dem 1.7'er gut leben. Bokehkönige sind sie beide nicht aber solange der Hintergrund ruhig ist, sind beide ok. Scharf genug sind beide ebenfalls und was optische Fehler angeht, liegen sie nicht weit auseinander. Hätte ich das 1.4'er nicht für 90€ bekommen, wäre ich auch jetzt wo ich beide kenne mit dem 1.7'er zufrieden. Ein Wechsel lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man von der Lichtstärke wirklich profitiert. Ich tu es nicht und hätte im Nachhinein lieber das 1.4'er verkaufen und das 1.7'er behalten sollen und das Geld in andere Bereiche investiert. Geändert von Sebastian W. (03.09.2007 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 22
|
Die Preisentwicklung der 50er-Linsen
Mich beschleicht das ungute Gefühl, daß beide 50er-Linsen gebraucht stetig teurer werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo Kasimodo,
das ist ein ziemlicher Ausreisser. Ich habe das Gefühl, daß die Preise für das 1,7er seit ca. 6 Monaten eher wieder sinken. Von ca. 100-110 auf 80-90 €. Die Preise hier im Forum liegen übrigens i.d.R. unter den Ebay-Preisen. Und ein 50er ist wohl fast wöchentlich hier drin. Habe selbst erst vor ein paar Tagen eins verkauft. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Beim alten 1,4er kann es wie beim 2,8/50 Macro zu Reflexionen der Rücklinse auf dem Sensor kommen. Ob die RS-Version davon betroffen ist, weiß ich nicht. Das 1,7er ist auf jeden Fall nicht davon betroffen.
Die RS-Version des 1,4ers bekommt man in der Bucht meistens nicht für unter 280 Euro. Da leg ich ein paar Euros drauf und hab ein neues Sony 1,4er mit Garantie und eingebauten Encoder für ADI. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Von Reflexionen beim 50mm f1.4 kann ich nichts berichten.
Die Brennweite ist eigentlich seit einiger Zeit die zweitliebste wie ich schon geschrieben habe. Lassen sich trefflich Personen mit ablichten. Klasse freistellen. Hat dann eine ähnliche Wirkung vom Bokeh her wie das etwas längere 85mm. Ich werde es nicht mehr hergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Die violette Reflexion beim ersten 50/1.4 ist leicht hervorzurufen wenn man es will. In der Praxis dürfte dieser Fehler vor allem bei Makroaufnahmen und Produktfotos relevant sein, wofür andere Objektive geeigneter sind.
Mein 50'er wurde nur zum Erzeugen genau dieses Fehlers das erste und bislang letzte Mal über Blende 11 hinaus abgeblendet. Da das Schärfemaximum des 50/1.4 bei 5.6 erreicht und bis 8.0 gehalten wird, bleibt das auch bis auf weiteres so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
... über Blende 11 ???
Bei ISO 26.000 an der ALPHA 1MarkIII in 20Jahren wäre Blende 11 und mehr vielleicht in den Örtlichkeiten möglich wo ich das Objektiv benötige ... ![]() ![]() ![]() Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das Objektiv!!! Guten Abend wünscht Mikosch Geändert von Mikosch (04.09.2007 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|