Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 14mm 2,8 Festbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 21:36   #21
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Zenitar

Vor kurzem habe ich mir ein Zenitar in der Bucht ersteigert. Mein Exemplar ist einfach nicht zufriedenstellend! Die Schärfe lässt stark zu wünschen übrig, was ich auf das mangelnde Auflösungsvermögen zurück führe. Dazu kommen heftige CAs und natürlich Flares ohne Ende. Negativ wirkt sich für mich auch aus, das der Fisheye-Effekt bei unserem Crop nicht wirklich vorhanden ist.
Fazit: Ich würde es nicht noch mal kaufen.

Jan

[Edit] Mein Zenitar hat übrigens keinen Stößel, sondern Blendenvorwahl!
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 22:06   #22
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Alpha 100

Ja das kann sein, je nach M42 Adapter ist es möglich, daß die Entfernungseinstellung justiert werden muß. Du bekommst praktisch kein Unendlich scharf. Die Korrektur geht ganz einfach. Gibts auch Anleitungen im Netz. Mit CA´s habe ich kaum Probleme, aber bei einer derart gewölbten Linse schon möglich.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:41   #23
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von reflekta Beitrag anzeigen
Ja das kann sein, je nach M42 Adapter ist es möglich, daß die Entfernungseinstellung justiert werden muß. Du bekommst praktisch kein Unendlich scharf. Die Korrektur geht ganz einfach. Gibts auch Anleitungen im Netz. Mit CA´s habe ich kaum Probleme, aber bei einer derart gewölbten Linse schon möglich.

Frank
Hallo Frank,

das mit der Justierung der Unendlicheinstellung hab ich fast vermutet. Hast Du einen Link?

Jan

[Edit] Habe gerade selber was gefunden, falls es noch jemand interessiert:

http://gelbfilter.de/rdx/index.phtml?ID=37

Geändert von jan.winkel (26.08.2007 um 23:47 Uhr)
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 15:05   #24
kzk
 
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
Ich habe mich entschieden - und zwar für ein gebrauchtes Minolta.
Das einzige Problem wird jetzt nur noch sein, ein gut erhaltenes (technisch gut reicht, ist ja nicht für die Vitrine) Exemplar zu finden. In der Bucht sind letztens zwei Stück weggegangen, leider hab ich keines davon ersteigert
Wenn ich nicht rechtzeitig zum Urlaub (Mitte September) eines finden sollte, probiere ich es zur Not doch mit einem Sigma.
kzk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 14mm 2,8 Festbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.