Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35 mm f/2 oder KoMi 28-75 f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 12:29   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Robert

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man mit Blende 5,6 ein von vorne bis hinten durchgehend scharfes Bild hinbekommt, daher war ich von kleineren Öffnungen ausgegegangen. Bei Blende 5,6 könnte ich mir schon vorstellen, dass es noch sichtbare Unterschiede gibt. Das müsste Jens tatsächlich mal vergleichen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2007, 13:28   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Bei Blende 5,6 könnte ich mir schon vorstellen, dass es noch sichtbare Unterschiede gibt. Das müsste Jens tatsächlich mal vergleichen.
Ohne das bisher direkt verglichen zu haben: das Zoom ist (bei mir und an meiner D5D mit 6MP) ab f5,6 schon so scharf, daß eine Festbrennweite kaum schärfer sein kann. Und selbst wenn es Unterschiede gibt, so werden die nicht wirklich praxisrelevant sein. Wenn ich die Zeit finde, vergleiche ich das aber mal.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 05:57   #13
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ohne das bisher direkt verglichen zu haben: das Zoom ist (bei mir und an meiner D5D mit 6MP) ab f5,6 schon so scharf, daß eine Festbrennweite kaum schärfer sein kann. Und selbst wenn es Unterschiede gibt, so werden die nicht wirklich praxisrelevant sein. Wenn ich die Zeit finde, vergleiche ich das aber mal.

Hallo Jens!

Mich würde das Ergebnis auch interessieren, vielleicht hast du einmal Lust und Laune für einen solchen Vergleich.

Wie beschrieben bin ich ja mit der Leistung des 28-75 sehr zufrieden, aber man merkt Unterschiede oft erst dann, wenn bessere Ergebnisse vorliegen.

Mittlerweile ist das besagt 35mm Objektiv auch schon verkauft
Naja wer zu lange wartet, den bestraft das Leben.



Liebe Grüße
Robert

Geändert von RRibitsch (23.08.2007 um 06:53 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:42   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich vergleiche nachher mal, Ergebnisse kommen im Laufe des Nachmittags.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 13:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 13:07   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Supie Danke.
Vergleichst Du auch das Bokeh ? Interessiert mich fast mehr ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 13:19   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Supie Danke.
Vergleichst Du auch das Bokeh ? Interessiert mich fast mehr ...
Kein Problem. Wunschblende?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 13:53   #17
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
bei 2,8 und bei 4 ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 15:55   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So, ich bin fertig mit Testen. Ich habe noch ein paar mehr Objektive mit in den Vergleich genommen (8 Stück insgesamt und ich denke es gibt ein paar Überraschungen ). Hat jemand einen Tip für mich, wo ich insgesamt ca. 40 MB kostenlos und sofort hochladen kann? Mein mickriger Webspace platzt leider aus allen Nähten
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 16:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:07   #19
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
http://www.funpic.de/

http://duplex.rockwall.de/freewebhosting/
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"

Geändert von 4Norbert (23.08.2007 um 19:10 Uhr)
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:29   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe jetzt einen filehoster gefunden und hoffe das klappt damit.

Also ich habe je ein Bild bei f5,6 und 35mm mit folgenden Objektiven gemacht:

-Minolta AF 35mm /2
-Minolta AF 28-75mm /2,8
-Minolta AF 24-105mm /3,5-4,5 (mein "Arbeitspferd")
-Minolta AF 35-70mm /4 (aka "Primekiller" - inwiefern das hier zutrifft, könnt ihr selbst beurteilen)
-Minolta AF 35-105mm /3,5-4,5 (zweite Version)
-Minolta AF 28-85mm /3,5-4,5 (erste Version, etwas ramponiert)
-Sigma AF 35-135mm /3,5-4,5 (ein uraltes Schiebezoom, ohne Geli)
-Vivitar AF 28-200mm /3,5-5,6 (ein uraltes Superzoom, ebenfalls ohne Geli)

Hinterher fiel mir ein, daß ich noch zwei WW-Zooms mit 35mm gehabt hätte, aber ich denke es reicht auch so Die WW wären speziell am Rand bei f5,6 wahrscheinlich eher schlechter gewesen.

Hier die Datei zum Download: Klick (.zip mit ca. 31 MB). Die 8 Bilder liegen unbearbeitet als JPEGs vor, alle Aufnahmen vom Stativ, JPEG fine, Schärfe plus 1, Weißabgleich "sonnig", jeweils drei Bilder neu fokussiert und davon das beste ausgesucht (was bei der Auswahl eigentlich nicht nötig gewesen wäre, alle Objektive fokussierten problemlos und ohne Abweichungen). EXIFs sind vorhanden und die Bilder entsprechend den Objektiven benannt.

Meine Meinung dazu: wer auf f5,6 abblendet, braucht absolut kein 35mm /2. Die meisten Zooms schaffen die gleiche Schärfe, hier und da sind sie vielleicht sogar minimal besser (vor allem das 28-75mm /2,8). Das 35-105mm und das 35-135mm sind im Randbereich am schwächsten, das 28-85mm zeigt am Rand leichte Farbsäume und das Superzoom ist arg Kontrastarm, aber insgesamt und für sich genommen sind alle Ergebnisse gut bis sehr gut, auch das Superzoom hat mich mal wieder überrascht.

Wer sich jetzt fragt, wieso manche Leute trotzdem so viel Geld für ein 35mm /2 ausgeben, wo doch ein steinaltes Superzoom abgeblendet nicht viel schlechter ist: es bietet in punkto Lichtstärke Reserven und das auch noch in guter Qualität. Hier ein Beispiel bei Offenblende. Das ist doch sehr ordentlich würde ich sagen und leicht abgeblendet sind auch die Ränder wieder perfekt. Wer diese Reserven allerdings nicht braucht, der braucht auch kein 35mm /2.

Hier noch die Bokehbeispiele des 35mm /2 und des 28-75mm /2,8 für Peter bei f2,8 und f4: Klick (gut 7 MB). Reihenfolge ist 35mm bei 2,8, dann bei f4, dann das Zoom bei f2,8 und f4 (kann man aber auch anhand der EXIFs erkennen). Ich hoffe die Bilder sind einigermaßen aussagekräftig. Ich sehe da auch beim Bokeh eigentlich keine relevanten Unterschiede, aber das möge jeder für sich beurteilen.

EDIT: Danke Norbert, aber dein Tip und mein letzter Beitrag inkl. Upload haben sich zeitlich überschnitten. Bei Funpics hatte ich mich auch registriert, aber da bricht der Upload immer bei 1 MP ab, die mögen wohl kein reines filehosten. Mein jetzt gewählter Dienst scheint arg langsam zu sein, aber ich denke das kann man verkraften. Wenn's gar nicht klappen sollte, sagt einfach nochmal bescheid.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 21:24 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35 mm f/2 oder KoMi 28-75 f/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.