SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 35 mm f/2 oder KoMi 28-75 f/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41908)

RRibitsch 21.08.2007 12:59

Minolta 35 mm f/2 oder KoMi 28-75 f/2.8
 
Hallo!

Nach dem Lesen der Überschrift wird sich jeder denken, hier will jemand Äpfel mit Birnen vergleichen, mir geht es jedoch um folgendes:

Ich bin seit gut zwei Wochen Besitzer eines KoMi 28-75 f/2.8 und kann eigentlich nicht über die Bildqualität an der Alpha 100 klagen. Da ich aber zu 90% mit einer Brennweite von ca. 30 mm arbeite liegt die Verwendung einer Fixbrennweite auf der Hand. Jetzt hätte ich die Möglichkeit ein 35 mm f/2 käuflich zu erwerben, wobei ein Test vor dem Kauf leider nicht möglich ist. Da ich überwiegend bei guten Lichtverhältnissen fotografiere und dabei Blenden von 4 aufwärts verwende stellt sich eben die Frage, ob sich diese Anschaffung überhaupt lohnt.

Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Robert

Jens N. 21.08.2007 13:02

So gut ich das 35mm /2 auch finde: wenn du eh abblendest und mit dem 28-75 zufrieden bist, lohnt sich die Anschaffung nicht. Abgeblendet kommt da sogar ein gutes 35-70mm /4 mit. Wenn die Lichtstärke keine Rolle spielt, bleibt als einziger Vorteil eigentlich nur die kompakte Größe und das geringere Gewicht gegenüber dem 28-75mm. Evtl. ist das Bokeh noch schöner, das habe ich noch nicht direkt verglichen.

PeterHadTrapp 21.08.2007 13:20

Zitat:

Evtl. ist das Bokeh noch schöner, das habe ich noch nicht direkt verglichen
mach doch mal :top:
Mir geht es eh so, dass mir bei den ganzen Vergleichereien die Schärfe viel zu sehr das Zentrum der Betrachtungen ist. Ich kann mit meinem 28-200er Suppenlöffel auch schöne scharfe Bilder machen, wenn ich die Bedingungen optimiere. Aber das Bokeh ist und bleibt gruselig und es gibt Bilder die ich dann gar nicht erst mache, wenn ich nix anderes dabei habe.

PETER

ChrisA 21.08.2007 14:07

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 528120)
So gut ich das 35mm /2 auch finde: wenn du eh abblendest und mit dem 28-75 zufrieden bist, lohnt sich die Anschaffung nicht. Abgeblendet kommt da sogar ein gutes 35-70mm /4 mit. Wenn die Lichtstärke keine Rolle spielt, bleibt als einziger Vorteil eigentlich nur die kompakte Größe und das geringere Gewicht gegenüber dem 28-75mm. Evtl. ist das Bokeh noch schöner, das habe ich noch nicht direkt verglichen.

Ich würde als weitere Vorteile des 2/35 das Filtergewinde von 55mm gegenüber ungewöhnlichen 67mm anführen, das zudem aus Metall ist. Das Kunststoffgewinde des 2,8/28-75 (D) finde ich nicht vertrauenserweckend.

Viele Grüße,
Chris

WB-Joe 21.08.2007 14:20

@Robert,

da du nach eigenen Aussagen die Offenblende des 35ers sowieso kaum bis gar nicht brauchst würde ich das 28-75/2,8 schon wegen der Flexibilität vorziehen. Bei F=4,0 sollte auch das Zoom eine sehr gute Abbildungsleistung haben, die vom 35er nur noch marginal zu toppen ist.

RRibitsch 21.08.2007 14:20

Vorerst einmal vielen Dank für die Antworten!

Auf das Bokeh lege ich bei meiner Art von Fotografie (Eisenbahn in der Landschaft) keinen großen Wert, da ja das gesamte Foto scharf sein sollte.

Das mit dem Filtergewinde finde ich auch nicht so problematisch, da ich keine Filter verwende.:D

Schöne Grüße
Robert

PeterHadTrapp 21.08.2007 14:28

Hi Robert

Zitat:

Auf das Bokeh lege ich bei meiner Art von Fotografie (Eisenbahn in der Landschaft) keinen großen Wert, da ja das gesamte Foto scharf sein sollte
dann brauchst Du wohl wirklich kein 2,0/35. Wenn Du eh so viel Tiefenschärfe wie möglich willst, dann ist das 35er echt mit Kanonen auf Spatzen geschossen, denn Du blendest bestimmt häufiger auf 11 oder sogar 16 ab und ich glaube nicht, dass man da im Ergebis noch praxisrelevante Unterschiede bemerkt.

Bleibt noch die Sucherhelligkeit und auch da ist das 2,8/28-75 mit seiner 2,8er Öffnung ganz gut auf der Höhe.

Ich denke da gibt es sinnvollere Möglichkeiten für Geldausgaben.

PETER

Jens N. 21.08.2007 16:40

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 528128)
mach doch mal :top:

Kann ich gerne mal machen wenn du möchtest, aber heute nicht mehr.

PeterHadTrapp 21.08.2007 18:10

@Jens: prima, eilt ja nicht :top:

RRibitsch 22.08.2007 13:23

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 528155)
...denn Du blendest bestimmt häufiger auf 11 oder sogar 16 ab und ich glaube nicht, dass man da im Ergebis noch praxisrelevante Unterschiede bemerkt.


Ich verwende überwiegend Blende 5.6 da ich recht kurze Verschlusszeiten benötige um Bewegungsunschärfen bei fahrenden Zügen zu vermeiden, außerdem verwende ich keine höhere Empfindlichkeit als 200 ASA; daher resultiert dieser Blendenwert.

Euren Aussagen zufolge würde eine Fixbrennweite vermutlich kaum merkbare Verbesserung der Bildqualität liefern.

Schöne Grüße
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.