Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reinigung von Baseballkappen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 12:13   #1
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Reinigung von Baseballkappen

Mahlzeit!

Hier im Rundumsorglosforum gibt es ja alles, vielleicht auch einen Haushaltstipp:

Meine Lieblingsbaseballkappe (hellbeige) kann ich nicht mehr als patiniert bezeichnen - die ist einfach siffig. Darf sie auch sein, schließlich hat sie mich schon mehrmals um den Globus begleitet.
Wie reinigt man so ein Ding? Waschmaschine?
Vor allem: was ist in dem Schirm drin, damit der so hart ist? Pappe? Würde einer Grundreinigung nicht förderlich sein...

Vielleicht hat einer der hier anwesenden Mitkappenträger einen Rat.

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 12:15   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sven

zumindestens unsere [Eigenlobmodus] hochwertigen Forumskappen [/Eigenlobmodus] vertragen eine Maschinenwäsche bei 60° klaglos. Das habe ich schon mit allen Varianten ausprobiert.
ich mache das immer damit sie ein wenig eingehen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:31   #3
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hi Peter!

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
zumindestens unsere [Eigenlobmodus] hochwertigen Forumskappen [/Eigenlobmodus]
die im Endeffekt ebenso aus hochwertiger chinesischer Produktion stammen dürften wie meine

Zitat:
vertragen eine Maschinenwäsche bei 60° klaglos. Das habe ich schon mit allen Varianten ausprobiert.
*gulp* Könnte mich vielleicht noch jemand moralisch bei diesem Vorhaben stützen?

Zitat:
ich mache das immer damit sie ein wenig eingehen.
das ist bei meinem Quadratschädel eher kontraproduktiv

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:34   #4
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
*gulp* Könnte mich vielleicht noch jemand moralisch bei diesem Vorhaben stützen?
Jepp, ebenfalls erfolgreich getestet (mit einer weniger hochwertigen nicht-Forumskappe).

Zitat:
das ist bei meinem Quadratschädel eher kontraproduktiv
Dann nimm' halt nur 30°.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:39   #5
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Jepp, ebenfalls erfolgreich getestet (mit einer weniger hochwertigen nicht-Forumskappe).
Jetzt habe ich die Meinung einer Hausfrau - bin beruhigt!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 12:54   #6
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Hallo!
Käppis habe ich schon oft in der Waschmaschine gewaschen, bei 30 bis 40 °C. Klappt gut!

Aber... ich hatte einmal den Fall, daß die Käppi hinterher kaputt war und die Waschmaschine beinahe auch hin war...

Deshalb ein Tipp von mir:
Die Käppi immer in einen Wäschebeutel stecken und mit dem Beutel in der Waschmaschine waschen. Man kann auch einen Kissenbezug, Stoffbeutel oder ähnliches nehmen und die Käppi reinstecken...

Mir ist es nämlich schon mal passiert, daß eine Käppi sich mit dem Schild zwischen Dichtung und Waschmaschinentrommel verkantet hat. Die Käppi war hin, die Gummidichtung der Waschmaschine leicht abgeschabt... Seitdem wasche ich Käppis nie ohne Beutel drumherum.
__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:57   #7
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hi Karina!

Danke für den Tip - klingt äußerst logisch, werde ich so machen!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 13:28   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich die Meinung einer Hausfrau - bin beruhigt!

Cheers,
Sven
Du Chauvi
ich war eineinhalb Jahre Hausmann, ich weiß wovon ich rede. Alleine meine empirischen Versuche die Waschabläufe in unserem Haushalt zu "optimieren" und deren anfänglichen Resultate sind in meiner Familie legendär. Und Du willst Hausfrauenmeinungen ... also sowas *empörtsmiley*

PETER, Reinigungsfachkraft h.c.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 15:02   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Kenn Ihr diesen alten Bap-Text (hier sogar OmU):
http://www.bap-total.de/texte/waschsalon.html
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 15:06   #10
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
Noch ein Tipp für den Schirm. Meine "teure Ad***s" stecke ich immer in einen Waschbeutel und den dann mit dem Schirm vorran in eine gleichfarbiges Hosenbein. Da bleibt der Schirm garantiert in Form. Oder auf die schnelle, einweichen im Waschbecken mit Feinwaschmittel.
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reinigung von Baseballkappen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.