![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2331 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2332 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
War ja ein Fake, ist also nicht nötig
![]() Was die D300 angeht: die 40D fand ich ja schon beeindruckend, aber die D300 haut einen wirklich um. Weiß man schon, ob der Sensor der bekannte Sony ist? Wenn ja, erwarte ich von Sony ehrlich gesagt etwas sehr ähnliches wie die D300. Vielleicht mit weniger Fokussensoren, vielleicht nicht mit einem ganz so hoch auflösenden Display (obwohl's toll wäre), zusätzlich mit SSS, aber auch mit liveview und AF (das erklärt nämlich, wieso der Sensor so viele FPS schafft). Ob nun 6/8 FPS ist mir hingegen völlig egal, mir würde auch ein FPS reichen. Und was sagen nun die Leute, die nach der Vorstellung des neuen Sensors meinten, der würde erst in der nächsten Kamerageneration verbaut? Hat Nikon den etwa auch erst vorgestern bekommen und dann schnell in die D300 gezimmert? ![]() Und woher stammt der Sensor der D3? Auch Sony? Dann haben wir vielleicht auch schon eine Vorschau auf das Profimodell. Ich denke es dauert nicht mehr lange und ich denke das Warten wird sich lohnen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2333 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Hat eigentlich jemand ne info was an den gerüchten dran ist, das Sony und Nikon noch enger zusammenarbeiten wollen um Nikon auf 1 und Sony auf 2 zu pushen? Nicht das am Ende irgendwann die Sonys nur umverpackte Nikons mit Minolta Bajonett sind....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2334 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2335 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2336 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Eine Nikon mit Sony-Label und SSS wäre käme mir gerade recht. Ob Minolta- oder Nikon-Bajonett ist mir doch egal. Für Nikon gibt's wenigstens Scherben mit Ultraschallantrieb die nicht zehn Mal so viel kosten wie mein letztes Auto.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2337 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2338 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() EDIT: im Preview bei Dpreview ist allerdings unter dem Bild des Sensors zu lesen "FX format sensor (Nikon design)", das gleiche ist bei Rob Galbraith zu lesen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2339 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Ist mir aber auch nicht ganz klar ob der Sony in der D300 verbaut wurde. Immerhin sollte der neue Chip Serienbildaufnahmen mit 10fps erlauben, die D300 schafft aber "nur " 8fps ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2340 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() EDIT: laut Rob Galbraith ist der Sensor der D300 "Sony-made" - bleibt trotzdem die Frage, ob es der kürzlich vorgestellte ist (u.a. wegen 12/14 bit).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.08.2007 um 13:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|