Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 08:30   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
(...)Aus dem Satz geht Eindeutig die MKIII hervor, und die ist nunmal erst ab Mai 2007 in homöopatischen Dosen in Deutschland zu haben gewesen, NICHT im Jahr 2006, auf das sich die Sony Umsatzstatiken berufen !
A pros pos "homöopatische Verfügbarkeit": angesichts der mörderisch kurzen Produktkzyklen wurde bei MINOLTA ein CAM-Modell ja nur einmal in die Produktion gegeben und dann abverkauft, sprich es gibt wohl nur eine Charge D7D bzw D5D. Wenn man N mit der D40 und der kurz darauf ge-lounchten D40X anschaut, gehts N aktuell auch so.
Was macht SONY mit der a100 (es gibt ja Beriche über Lieferengpässe), wenn deren dSLR-Roadmap mittelfristig nur eine D7D NextGeneration und einen 9000AF,9ix,Dynax9-Nachfolger sieht? Wird die a100 unverändert neu aufgelegt oder nutzt SONY die Gelegenheit, Kritikpunkte an der a100 nachzubessern?

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2007, 08:39   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Wird die a100 unverändert neu aufgelegt oder nutzt SONY die Gelegenheit, Kritikpunkte an der a100 nachzubessern?
Ich gehe davon aus, daß es demnächst (spätestens zur PMA 2008) eine A100 MkII geben wird, die einen rauschärmeren Liveview-fähigen 10 MPix-CMOS Sensor bekommen wird.

Ich denke, die A100 ist bereits ausgelaufen. Die Lieferengpässe deuten meiner Meinung nach darauf hin, daß nur noch aus dem Lager abverkauft wird. Momentan dürften wohl in größeren Stückzahlen A300 (oder wie auch immer sie nun heißen wird) produziert werden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 10:07   #3
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Der vergleich mit dem Porsche und dem VW Golf ist zwar ein bischen hinkend, aber wenn ein Massenprodukt Hersteller wie VW auf einmal nur noch Stückzahlen absetzt wie Porsche, stimmt etwas mit dem VW/Vertriebsweg/Akzeptanz nicht...

ZU der Tatsache, das bei Alpha100 jetzt oft "Lieferzeit" steht, gibts aber auch noch eine etwas andere Erklärung, und die liest sich wahrlich nicht sooo gut.

Einzelhandel und Internetshop legen sich Sony geraffel vermehrt nicht mehr LV, (Wesentlich verringerte Nachfrage, langes "Liegenbleiben" und damit Kapitalbindung etc
Also wird bei jeder Bestellung im Großhandel geordert, die aber auch nicht mehr von Sony größere Stückzahlen vorhalten, wegen geringerer Nachfrage im Einzelhandel und schon hat man "Lieferzeit"....
(Bei zwei Internetshops ist Sony schon gar nicht mehr im Produkt Portfolio mit DSLR´s nur noch mit Kompakten).

Black

Mein Kumpel hat im übrigen KEIN Canon, sondern eine Nikon D200....

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 10:33   #4
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Mir geht langsam die Luft aus

Langsam aber sicher wirds bei mir eng! Ich habe zwei, drei grössere Foto-Jobs anstehen und meine D7 kriegt langsam Macken und überhaupt traue ich der Kam nicht mehr allzu viele Bilder zu.
Wenn es Sony innerhalb der bächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.

Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.

Hoffen wir das Beste oder die Hoffnung stirbt zuletzt.
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 10:57   #5
AkiFazer
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
Sony hat DSLR Prototyp verloren !

Hallo,

Sony hat doch von Minolta den Anti-Shake übernommen…, und ein wenig
zu dolle weiterentwickelt… . Jetzt läuft die Kamera schon dem Objekt hinterher anstatt
nur den Sensor wackeln zu lassen.

Kein Wunder, das die bisher nur Holzmodelle vorstellen konnten…
Denen ist nach der Fusion glatt der Prototyp von Minolta weggelaufen.

Hoffentlich fangen die das kleine Kerlchen noch vor der IFA 2007oder der Photokina.
(Kein Wunder, das die bisher nur Holzmodelle vorstellen konnten)

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=370671

Gruß

Aki
AkiFazer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2007, 11:13   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Dsign Beitrag anzeigen
Ich habe zwei, drei grössere Foto-Jobs anstehen und meine D7 kriegt langsam Macken und überhaupt traue ich der Kam nicht mehr allzu viele Bilder zu.
Griße Fotojobs machst du? Und hast keine Backup Bodys? Na, ob man da unbedingt Sony die Schuld geben kann? Was spricht gegen ne Alpha als Backup? Oder ne zweite D7D?

Zitat:
Zitat von Dsign Beitrag anzeigen
Wenn es Sony innerhalb der bächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.
Dann machs. Wenn du meinst mit einer einzelnen Canon oder Nikon dann gerüsteter zu sein.
Ich würd es mich niemals trauen mit nur einem Body zu arbeiten wenns um wichtige Dinge geht.

Zitat:
Zitat von Dsign Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.
Na dann fang schonmal an die Liste zu erweitern. 4 Wochen, das klappt nie. Darauf setz ich ein Objektiv meiner Wahl.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:19   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Dsign Beitrag anzeigen
Langsam aber sicher wirds bei mir eng ... Wenn es Sony innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht gebacken kriegt eine anständige, lieferbare Nachfolgelösung zur D7 zu präsentieren, dann muss ich einen Systemwechsell vornehmen.

Wenn dem so ist, dann gibts für mich die Marke Sony nicht mehr, aus, fertig, basta! *******laden. Wieder einer mehr auf der schwarzen Liste.

Hoffen wir das Beste oder die Hoffnung stirbt zuletzt.
*unterschreib*

Wenn ich mir anschaue, dass hier im Forum die Dynax 7D mit Batteriegriff über 800EUR bringt und ich für die Linsen auch noch mal mit rund 1.000,-EUR rechnen kann ... da wäre ein feiner Einstieg mit der Canon 30D als Backup-Bodydurchaus drin ... der Hauptbody wäre ja die neue Alpha + 70-210SSM geworden. Oder dann aben die Canon 40D.

... und auch Black's Einschätzung zur Lieferzeit der A100 scheint so verkehrt nicht zu sein.

Anfang September fällt bei mir die Entscheidung. Ich denke das wird vielen hier ähnlich gehen.

Geändert von Mikosch (22.08.2007 um 11:22 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 11:23   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hoffentlich wird das dann nicht der Überhammer von Sony!
Sonst wirds wieder schwer. Auch wenn man den Wechsel in ein anderes Lager eigentlich nicht alleine an die Kamera knüpfen sollte. Schließlich machen die Optiken die Bilder. Und da hat Sony natürlich noch Aufholbedarf vor allen Dingen bei den Zooms. Bei den Festbrennweiten hat Sony ja einige ganz schöne Linsen im Portfolio.
35mm - 50mm - 85mm - 135mm ! Das ist schon aller ehrenwert...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 13:32   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Ganz ehrlich? In den kommenden vier Wochen passiert garnichts. Selbst wenn Sony ein neues Modell auf der IFA vorstellen sollte, was erwartet ihr denn dann? Sofortige Verfügbarkeit in allen Läden?

Die IFA wurde bisher auch dafür genutzt, Neuigkeiten vorzustellen und Produkte anzukündigen. Aber sicherlich nicht, oder auch ehr nicht, um ein neues Produkt zum Verkaufsstart zu bringen. Dann wäre schon etwas auf den Seiten der Großhändler durchgekommen.

Die sind doch schließlich die ersten, die ihre Kunden locken müssen, sei es mit Stückzahlen, sei es mit Technik die begeistert oder auch nur den schnöden Rabat.

Sony wird vielleicht ein Modell vorführen, dass auch Bilder machen kann, aber sicherlich keine großen Stückzahlen präsentieren.

Jeder, der auf Sony wartet, steht derzeit allein im Regen. Jeder, der bisher wegen einer möglichen Ankündigung nicht wechseln wollte, sollte jetzt die Möglichkeit nutzen. Jetzt ist die D7D samt VC-7D noch richtiges Geld wert.

Meckert bloß nicht rum, wenn denn neue Modelle angekündigt sind und die Preise im freien Fall nach unten gehen...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.