![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2241 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hallo zusammen.
Wenn SONY nicht wankelmütig ist, oder sich je nach Reaktionen auf die Präsentationen von C und N um-entscheidet, sehen wir wohl nix von der / den neuen SONY dSLR's auf der IFA. Zumindest äußert sich der SeniorPRManager auf private Anfrage so. Skoda, wie man in SK bzw CZ so sagt. Das wird n langweihliger SONY-Messestand. Moment: brauche ich nicht Plastiktaschen, Kugelschreiber oder Bonbons? Oder wollte ich nicht schon immer mal an einem Quiz teilnehmen? Doch, ich glaube die IFA hat doch was zu bieten ... *hmpf* Betrübten Gruß dbhh
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2242 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Wenn die jetzt erst den Sensor serienreif haben sollten, gute nacht.
Sollten sie den schon länger haben, aber immer noch nix raus ist, liegts vielleicht auch daran, das die Prototypen ( So das schon funktionierende sind und nicht mehr die gefeilten Holzklötzchen) noch nicht praxishart sind (bezüglich Qualität und Ausfallraten) oder aber deren Prototypen sich gegen die neu vorgestellen cams als Lachnummern rausstellen würden... Ok, Schwarzer Humor beiseite, hab gestern abend nochmal mit meinem Kumpel aus dem Großhandel zusammengesessen. Termin + ziemlich genaue Technische Specs der 40er hatte ich ja schon damals orakelt, die Specs saßen auch recht präzise. Im Großhandel ist von einer Sony DSLR noch rein gar nichts bekannt, geschweige gelistet. Vor 6 Wochen schon war die 40d im Großhandel gelistet gewesen. Ist jetzt nicht unbedingt ein zeichen, das da von Sony unmittelbar was bevor steht. Interessant auch der Satz meines Kumpel nach dem 2. Bierchen: Wenn Canon genug liefern könnte, würden die mehr 1M3er umsetzen als Alpha´s.... SO, und nu muß ich auch ein bischen Geld verdienen, Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#2243 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Neuer Sensor
In anderen Foren und auf der Sony Seite gibts ja schon technische Spezifikationen des Sensors zu lesen. Bestimmt ist der (oder doch ein 14Mp) in der neuen Kam drin.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2244 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2245 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Vielleicht hat Sony ja auch insgeheim noch einen anderen Sensor entwickelt der nur für die Alphas ist?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2246 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
kann auch sein das die das Präsentieren damit sie überhaupt irgend etwas zu melden haben...
Naja - meine Prognose war ja sowieso schon 150 Seiten zuvor: frühestens im November. Würd mich jetzt auch nicht groß wundern wenn es doch nächstes Frühjahr wird. ![]() naja wartets halt mal den 7.9. ab...vielleicht geschieht ein Wunder ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2247 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Fast so geschickt wie C "mitgeholfen" hat, denjenigen zu finden, der das Potterbuch abfotografiert hat. Wenn "SONY Semiconductor " den Sensor an C und N verkauft, dann schließt dies nicht die Verwendung in der D7D NextGeneration aus. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2248 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() http://www.photoscala.de/node/3097 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2249 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2250 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Wenn man solche "Expertenmeinungen" hört, muß man vielmehr am Verstand des Experten zweifeln. Wenn tatsächlich jemand der Meinung ist, von einer Profikamera für knapp 4000€ ließen sich auch nur annähernd solche Stückzahlen absetzen, wie von einer Consumerkamera für knapp 600€, dann hat er offenbar jeglichen Sinn für finanzielle Realität verloren.
95% aller Leute, die jemals eine DSLR kaufen werden, werden den Betrag, den eine nackte 1M3 kostet, nicht mal für ihr komplettes System investieren.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (21.08.2007 um 12:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|