![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Was macht man sinnvollerweise mit dem 135/1.8 an Crop-DSLRs? Benutzt ihr es als Portraitobjektiv? Das alte 135'er (2,8) schätze ich als Schnappschussobjektiv für draußen. Ohne Batteriegriff und mit 135'er ist die D7D schön klein (relativ) und stört nicht weiter. Um und bei Blende 4.0 ist es gut genug, stellt schön frei und viel weniger Schärfentiefe brauche ich selten. Einfach zu zweit losziehen bis sich das Teilzeitmodell an die Kamera gewöhnt hat und dann entweder blitzschnell, heimlich oder bei Ablenkung langsam knipsen. Eigentlich ist mir das 135'er zu lang weil ich mich unnatürlich weit vom Modell entfernen muss. Ich habe nur nichts besseres. Zooms sind zu groß und meine nächstkürzere FB ist mit 50mm zu kurz. Das 135 ist demnach ein Notnagel, der zudem noch unschlagbar günstig war und ein paar schöne Eigenschaften kombiniert ohne in einem einzelnen Bereich außergewöhnlich zu sein. Das 135/1.8 ist schon nicht mehr günstig und eine Ecke größer. Für welchen Einsatzbereich gibt man so viel Geld aus solange Sony noch keine DSLR mit größerem Sensor rausbringt? |
|
![]() |
![]() |
|
|