![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Zitat:
Zitat:
Beides bedeutet ja das ich erst hinterher bestimme ob ich ein Negativ oder ein Positiv (Dia) fotografiere. Wie kann ich denn dann vorher durch abkleben oder bemalen mit Tippex auf der Speicherkarte den Rand bestimmen so wie BeHo bzw ManniC es vorschlagen. Diese ganze Speicherkarten Diskusion hatt mich aber auf einen anderen Gedanken gebracht : In meine A1 ist ja nur eine Speicherkarte. Ich fotografiere in RAW und entwickeln kann ich ca 130 Bilder. Ich habe noch eine analoge Kamera. Wenn ich mit der in RAW fotografiere brauche ich dann auch nur ein einziges Filmbild für 130 Bilder, oder mache ich einen Gedankenfehler ? Ich frage mich warum früher auf einen normalen Film immer nur 36 Bilder paßten. Sind wir alles von den Herren Agfa und Kodak und Ilford böse verars..t worden und warum haben uns die Fotofachzeitschriten keinen reinen Wein eingeschüttet. Wenn ich mir überlege wieviel Geld ich für überflüssige Filme ausgegeben habe packt mich die kalte Wut. Rolf |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: München
Beiträge: 11
|
Wer weiß, vielleicht hat sich das ja auch ein findiger Ingenieur ausgedacht und es hatte seinen Sinn... und im Sinne der Kosteneinsparung lassen das die Hersteller heute bei den Speicherkarten einfach...?! Wer weiß, was für tolle Ergebnisse wir aus denen rausbekommen, wenn wir die nachträglich doch noch mit den Randlöchern versehen?
![]()
__________________
Elämä on epävarmaa - syö jälkiruoka ensin! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
|
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe noch eine Datasette, die mir am C64 immer gute Dienste geleistet hat. Gibt es eine Möglichkeit, die an die D7D anzuschließen, damit ich die geschilderten Probleme mit den Speicher-Karten umgehen kann?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|