![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Also ich habe das Tamron ja jetzt auch seit ein paar Tagen, und ich verstehe beim besten Willen nicht, was manche an dem Teil auszusetzen haben.
Ich liebe das Ding total, vielleicht sind auch dezentrierte bzw. weniger scharfe Exemplare im Umlauf, meins ist made in Japan und da meine Alpha gerade beim Service war wurde auch der AF justiert und beim Tamron 18-250 sitzt er in 99% der Fälle immer perfekt. Selbst im WW-Bereich bei kleinen Strukturen, wo die Sigmas die ich hatte immer Probleme hatten, sitzt der Fokus vom Tamron perfekt. Ich finde die Verarbeitung sehr gut, mir gefällt das Tamron Finish. Nix wackelt oder es gibt auch keinen Lens creep o.ä. Der Brennweitenbereich ist einfach nur genial, jetzt kann ich mir meine Alpha schnappen, dann noch das 11-18 in den Köcher und losgehen und bin für jede Situation perfekt gerüstet ohne oft wechseln zu müssen. Es ist schon klar, dass man mit Festbrennweiten oder dem Tamron 17-50/CZ noch schärfere Bilder machen kann, aber nach meinem kruzen Vergleich mit dem 17-50 sind die Unterschiede wirklich marginal, es sei denn man schaut sich bei Bildern nur die Ränder in 100% Ansicht an, aber mal ehrlich: wenn man das tut, dann geht es einem ja nicht um kreative Bilder mit Aussage, sondern die reine Technik, also scharfe Bilder egal ob es jemanden interessiert oder nicht. Hier mal ein paar unbearbeitete jpgs aus der Kamera, nicht nachgeschärft etc. Ich finde die Ergebniss beachtlich und wirklich froh, dieses Objektiv gekauft zu haben - ich bin unglaublich flexibel und kann auf alle Situation spontan reagieren, also ![]() www.markus-berger.de/temp/2.JPG www.markus-berger.de/temp/3.JPG www.markus-berger.de/temp/4.JPG www.markus-berger.de/temp/5.JPG Geändert von markusberger (20.08.2007 um 14:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
An diesen Bildern gibt es wirklich nichts auszusetzen, daher tippe ich noch immer auf einen Fehler bei der Aufnahme der ersten hier gezeigten Bilder (von Hans).
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Auch deine Bilder bestätigen mir, daß das Objektiv sehr ordentlich ist. Die Schärfe ist gut und ausgewogen. Selbst am langen Ende. Das Bokeh erschient mir unschön aber für Aufnahmen bei denen das von Bedeutung ist, greift man eher zu Objektiven die hier ihre Stärken zeigen. Leider fallen mr auch auf deinen Aufnahmen die starken CA auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Danke! Ja CAs stören mich recht wenig und können mit Lightroom gut korrigiert werden. Bokeh ist wohl geschmackssache, ich bin auch durch keine meiner anderen Objektive sehr viel besseres gewöhnt, insofern spielt es bei mir eine untergeordnete Rolle.
Bin sehr glücklich mit dem Objektiv, lediglich der AF ist manchmal etwas langsam und recht laut, aber zumindest ist er wahnsinnig treffsicher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
@Hans: Hast du mal den Zoom ganz ausgefahren und dann geschaut, ob der Fokus wirklich da landet, wo du ihn haben willst? Für mich sieht das danach aus, als wenn der Fokus irgendwo ist, nur nicht auf deinem Bild.
Viele Grüße Jens http://usa.jens-koopmann.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Also da stimmt was nicht, sollte viel viel besser aussehen, selbst bei 100% ... spinnt das Objektiv?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Hallo Hans,
diese Bilder sind schon viiiiel besser, wenngleich sie natürlich mit f11 entstanden sind.
__________________
Schönen Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|