![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es wird wohl eher ein 75-300mm /4,5-5,6 sein, also nicht mit durchgängiger Lichtstärke 4,5 (leider), denn so ein Objektiv gibt es nicht. Von diesen Objektiven gibt es sehr viele Varianten, die sich alle leicht unterscheiden und wohl mit abnehmendem Alter immer besser werden (Ausreisser sind aber vorstellbar, gerade die ganz alten Sigmas überraschen immer wieder mal). Funktionieren müssten an der Alpha alle, nur bei den uralten Objektiven (wie unten verlinkt) bin ich mir nicht 100%ig sicher - aber da sollte man sich schon auf die Aussagen des Verkäufers verlassen können. Optisch sind die APOs zwar die etwas besseren (Korrektur gegen Farbsäume), allgemein sind das aber Budget-Zooms, die mechanisch eher einfach sind (Konverter o.ä. würde ich damit z.B. nicht benutzen, geht aber auch eh nicht wirklich) und die optisch vor allem bei 300mm sichtbar nachlassen. AF-Geschwindigkeit wird durchschnittlich sein. Da diese Objektive (abhängig von Alter/Version) meist rel. günstig verkauft werden und gemessen an der Brennweite rel. leicht und kompakt sind, sind sie einen Versuch wert, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Die Lichtstärke 4,5 deutet übrigens auf eine ältere Version hin, die dürfte verglichen mit den neueren eher schlechter sein, möglicherweise handelt es sich auch um ein Schiebezoom - das hier vielleicht?.
Neu kostet sowas ca. 200 €, die gezeigte Variante muß deutlich unter 100 € liegen. EDIT: hab's gefunden ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.08.2007 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|