![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Verrätst du mal wie du die ausgezeichnete Schwarz Weiß Umsetzung gemacht hast ?
Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Zitat:
Zitat:
O.k. tatsächlich war die Umstzung vor Ort bereits sehr schwierig - die Kontraste waren sehr hoch - auf dem Display blinkten immer Überbelichtungs- und Unterbelichtungswarnungen gleichzeitig. Für ne Belichtungsreihe hatte ich mein Stativ nicht dabei - ich habe versucht bereits vor Ort es so bestens wie möglich zu gestalten. Zuhause dann Entwicklung aus dem RAW, in Photoshop Tonwertkorrektur, Umwandlung mittels Kanalmixer 50-25-25 bzw. auch 70-15-15 und danach mittels Ebenentechnik und "Weiches Licht" das ganze noch "veredelt". Ich habe meinen Monitor nach einem Testbild eines Internet-Belichters eingestellt - ich denke viele Leute haben hellere Einstellungen. Und damit komme ich zum Problem bzw. besser Aufgabe: wie krige ich diese Lichtsituation besser in den Griff? Gruß HHS |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
![]() Zitat:
Und danach dann erst die S/W-Bearbeitung. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Und bei dem ebenfalls gut aufpassen, da kann man sich nämlich auch ganz schnell die Lichter verderben (ist mir jedenfalls schon oft passiert).
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|