![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Hilli,
also eines sieht man am ersten Bild glaube ich ganz gut, scharf ist dein 400er. Die Farben gefallen mir auch, schade dass die Biene so den Hintern in die Linse hält ![]() Schnallst du für die Aufnahmen ein Stativ unter? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Hilli
sagmal, sind das starke Ausschnitte (Du bist doch eigentlich die Gegnerin des nachträglichen Beschneidens) ? Falls nein, hat das 80-400 so eine kurze Nahgrenze ![]() das erste gefällt mir gut, hätte mir aber wahrscheinlich ohne Biene noch besser gefallen, weil sich nicht optimal platziert ist und von Dir wegkuckt. Den Bildaufbau (ohne Biene) finde ich prima. Bild zwei ist nett, aber nix besonderes - Schärfe wiederum gut. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Zitat:
![]() PS: Was die Biene in Bild 1 angeht....die kam ja, als ich abdrückte und daher zeigt sie mir auch ihren Allerwertesten von hinten. Tzzz ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Zitat:
Nein, ein Stativ nehme ich nie bei der Tierfotografie mit, weil ich mit dem Stativ so schnell gar nicht hinterher komme, wenn mal Aktion irgendwo angesagt ist. Das hier ist auch alles freihand gemacht. Gleiches gilt aber auch für das 400er Objektiv. Danke übrigens für deinen netten Kommentar, ich dachte schon die Bilder gehen total unter. Denn soo schlecht fand ich sie nun auch nicht. ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|