Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 11:46   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hallo,
bin zwar jetzt kein Physiker aber wie sollte es abheben? Im Prinzip bleibt es auf der Stelle stehen und wie soll dann der Auftrieb entstehen?
Nur mal so ein Beispiel, was aber wohl in der Praxis kaum zur Anwendung kommt (naja, nicht in dieser extremen, aber in abgeschwächter Form wird es angewandt):

Wer einen Flugsimulator hat der kann folgendes ausprobieren: Ein Flugzeug auswählen und auf die Startbahn stellen, angenommen das Flugzeug hebt bei 150 km/h ab, dann genau diese Windgeschwindigkeit im Simulator einstellen und die Windrichtung genau entgegen der Flugrichtung des Flugzeugs einstellen (also Flugzeugnase nach Norden, Wind nach Süden). Wenn das geschehen ist (achja, Handbremse anziehen nicht vergessen) dann Triebwerke an und aus dem Stand einfach die Nase hochziehen, sogar mit angezogener Handbremse!

So wie z.B. hier: Youtube-Video
(Liebe Kinder, macht das bitte nicht mit einem echten Flugzeug nach! )
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.