SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF-Defekt bei Sigma- u. Tamron-Objektiven
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 00:54   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Statt mir den Kopf über die Robustheit und Abbildungsleistungen der Tamron/Sigma 55-200 zu zerbrechen, würde ich es mir leicht machen und einfach das Minolta 70-210mm /3,5-4,5 nehmen. Oder genauer gesagt: so habe ich es gemacht

Ich habe auch mal mit so einem 55-200 geliebäugelt, aber aus folgenden Gründen erschien es mir dann doch uninteressant: die Gewichts-/Größenunterschiede sind vernachlässigbar. Der Preisunterschied ebenfalls, wobei das Minolta dann natürlich gebraucht ist (falls das nichts ausmacht). Optisch ist das Minolta sehr gut und vor allem ist es -anders als die 55-200- auch an Vollformat nutzbar. Selbst wenn das erstmal nicht geplant ist, bringt der größere Bildkreis auch an Digitalkameras Vorteile. Und lichtstärker ist das Minolta ebenfalls. Bleibt die längere Anfangsbrennweite - ist das für euch relevant? Eine weitere Alternative wäre noch das Minolta 100-200mm /4,5: kompakt, günstig und gut. Beginnt natürlich erst bei 100mm und hat eine etwas lange Nahgrenze.

Ein Review des Sigma 55-200 (an Canon) findet man bei Photozone - scheint ganz ordentlich zu sein, aber das Bessere ist nunmal des Guten Feind

@Hans-Dieter: geht es dir jetzt um einen Vergleich der Sigma/Tamron 55-200 oder 70-300? Letzteres hatte ich mal von Sigma und habe es aktuell von Tamron. Habe sie nicht viel benutzt (und auch nicht direkt verglichen), aber die tun sich meiner Meinung nach nicht viel, wobei es da allerdings -speziell bei Sigma- viele verschiedene Versionen gibt, die sich untereinander etwas unterschieden. Letztendlich bekommt man in dem Bereich eigentlich immer rel. einfach verarbeitete Objektive, die vor allem am langen Ende doch sichtbar nachlassen und auch sonst (AF, Bokeh, Farbsäume) keine Wunder vollbringen. Die Tamron gefallen mir von der Verarbeitung subjektiv etwas besser, aber Welten sind auch in dieser Beziehung nicht dazwischen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.08.2007 um 01:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.