SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Reparaturerfahrung bei CCD-Fehler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 16:01   #1
optikus
 
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Schwelm
Beiträge: 51
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Firma Runtime. Meine Kamera hat ebenfalls gestreikt. Kamera vor meinem Urlaub noch schnell eingeschickt, während des Urlaubs war sie schon wieder zurück. Neuer CCD montiert und eine Okularabdeckung, welche verklebt ist, ich selber aber verloren habe, wurde ebenfalls KOSTENLOS erneuert. Einfach nur GEIL . Ich habe die A1 und meine D7D jeweils schon zwei mal eingeschickt. Beide Kameras wurden bisher immer kostenlos ohne Mucken instandgesetzt, trotz abgelaufener Garantiezeit. Sowas hört man sehr selten.
Ich hoffe der Service bleibt auch bei meiner nächsten Kamera (Alpha 100) so.

LG
Thomas
optikus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2007, 20:02   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von optikus Beitrag anzeigen
Ich hoffe der Service bleibt auch bei meiner nächsten Kamera (Alpha 100) so.
Das hoffe ich auch für Dich! Nur... es wird nicht mehr Runtime sein.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 00:01   #3
dk7zh
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Dietzhölztal-Mandeln
Beiträge: 24
Heute ist meine Dimage A1 wieder aus Bremen zurück gekommen. Am 16.7. weg geschickt, am 30.7. wieder zurück bekommen.
Reparatur allerbestens, wie vorher schon mehrmals beschrieben.
Möchte hier nicht wieder alles wiederholen.
Allerdings möchte ich mich hiermit nochmals bei Runtime bedanken. So einen Service habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Danke ihr "Bremer".

Viele Grüße aus dem schönen Dietzhölztal

Manfred

http://www.dk7zh.de
dk7zh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 21:20   #4
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Meine Erfahrungen mit einer D7i - Sensorfehler

Eingeschickt, Reparaturdauer ca. 20 Tage.
Danach etwa 10 Aufnahmen gemacht, dann Totalausfall.

Wieder eingeschickt, Reparaturdauer wieder etwa 20 Tage.
Nun geht die Kamera wieder, "bockt" aber ständig, d.h. sie reagiert sporadisch nicht auf ihre Bedienelemente wie Auslöser usw. Ausserdem bekam ich sie mit einem mit Heisskleber reparierten Objektivdeckel zurück, meiner war das nicht.

Bin mir noch unschlüssig, ob ich sie nun wieder einschicken soll.
Toll ist das jedenfalls nicht, sieht so aus als hätten die dort keinen grossen Bock auf eine ordentliche Endprüfung.

Beste Grüsse,
Bjoern

PS: Beide Reparaturen waren für mich kostenfrei (Garantie). Das ist zwar lobenswert, nutzt aber nichts, wenn das Gerät anschliessend nicht fehlerfrei geht.
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Reparaturerfahrung bei CCD-Fehler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.