![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hi Ackbar!
Wenn Du Zeit hast ... immer los! Das ist verdammt nett von Dir. Muss noch was abarbeiten ... bis später!!!! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
So, hab mal gerade ein paar Fotos gemacht und kurz beurteilt:
Bei gutem Licht war bei F2,8 noch nicht so wirklich scharf F3,2 schon besser und ab F4,0 würde ich sagen schon ziemlich scharf. Also ab 2,8 kann man machen, würde ich aber nicht 3,2 ist schon verwendbar und 4,0 ist meiner Meinung nach schon in Ordnung auch wenn es sicher besser geht. Ich will nochmal anmerken, dass das Ergebnis natürlich auch von meiner Kamera und meinem Objektiv beeinflusst worden sein könnte (also das einfach der AF der Kamera oder im Objektiv nicht ganz genau passt), deshalb ehr ein subjektiver Test! Wenn ich das nächste mal die Gelegenheit habe werde ich wohl mal in Ruhe testen, ob meine Kamera doch mal den Weg nach Bremen zum Zentrieren antreten muss oder vielelicht einige der Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
![]()
Hallo
Ich habe schon ein paar Konzert-Fotos gemacht. Gerade am letzten Samstag war ich am Blueballs Luzern. Aber auch in Club-Atmosphäre. Da habe ich mein neues 50mm 1.7 benutzt. Alles ohne Blitz. gute Sache Bilder hier (aber durch dir Komprimierung haben sie recht viel verloren) Letztes Jahr hatte ich noch mit dem KIT-Objektiv gearbeitet: http://paparazzi.tv-santenberg.ch/pi...s%20Fankhauser Und bei einer Kollegin mit dem KoMi 28-75 2.8 Hier wars sehr dunkel und musste mit hoher Iso-zahl arbeiten. Danach mit Neatimage das rauschen beseitigt. http://paparazzi.tv-santenberg.ch/pi...Down%20Konzert Also ich würde auf die Lichtstärke achten. Denn Blitz ist nach meinem Geschmack keine Alternative. Denn so geht die Atmosphäre verloren. Bei Club-Gigs eher mit 50mm Festbrennweite. Bei grösseren Konzerten wäre halt ein Zoom mit 2.8 durchgehend gut. (das kannst du ehh immer gebrauchen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Sooo, endlich mal wieder Zeit:
@Ackbar: Hmm, schwierig einzuschätzen Deine Test-Bilder, wenn man sie selbst nicht sehen kann. Das Schärfeempfinden ist ja bei jedem Mensch unterschiedlich und die zu beurteilende Schärfe von etlichen Faktoren abhängig. Wenn man mal davon ausgeht, dass wir ein ähnliches Schärfeempfinden haben sollten, kann ich zumindest sagen, dass das 135mm durchaus besser zu händeln wäre, als das nur das Ofenröhrchen - denn das muss ich auch bis f5 abblenden um aktzeptable Leistungen zu sehen. Wenn f3,2 schon brauchbar ist, wäre das eine nicht zu verachtende Steigerung! @Nilsen: Ja, das 50er ... habe ja geschrieben, dass auch mir das bei kleinen Clubkonzerten ausserordentlich gut gefällt. Das letzte mal war es beim Muff Potter Konzert im Einsatz. Nunja und Blitz kannste bei den meisten Veranstaltungen eh vergessen. Nicht nur wegen der Stimmung die verloren gehen könnte, denn da wird die Security schnell mal böse. Aber ich finde bei größeren Veranstaltungen gerade in Richtung Publikum ein wenig Aufhell-Blitzen immer ganz praktisch. Dummerweise gibt es keine Auskunft vom Veranstalter wie hoch die Bühne und wie breit der Graben sein wird. Somit bleibt mir nur zu spekulieren, ob ich nun ein 28-75 2,8 irgendwo auftreibe oder ein 70(oder 80) - 200mm 2,8 .... ![]() Naja, ich freu mich trotzdem drauf!!! LG Mikosch Geändert von Mikosch (25.07.2007 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo und guten Abend liebes Forum!
Nachdem ich ja nun hier einige Tipps erhalten habe und obendrein noch ein NEUES Minolta 28-75 2,8 bei Foto Hess hier in Berlin kaufen konnte, habe ich das Festival mit eben diesem Objektiv und mit dem Ofenröhrchen absolviert! Ich bin recht zufrieden soweit! Was ich ganz erstaunlich finde, dass ich mit dem 28-75mm für mein Empfinden nicht oder nur ganz minimal nachschärfen muss, wenn ich mit Blenden kleiner f5,6 fotografiert habe. Die auf die Schnelle bearbeiteten Ergebnisse finden sich HIER. Es werden definitiv noch mehr im Laufe der kommenden Woche!!! Danke an alle die mir irgendwie geholfen haben mit ihren Meinungen und ich freu mich auch weiterhin immer über PN's! ![]() Einen schönen Sonntag abend wünscht Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Na ja, so ca. 200€ könnte man vielleicht mit etwas Glück den Preis drücken, wenn es denn unbedingt das G/SSM sein muß.
Warum da nicht mal über den Tellerrand schauen, da gibt es z. B. das 2.8/70-200 oder auch das 4.0/100-300 von Sigma, wobei im freien und tagsüber das 100-300 bestimmt ausreichend ist, und da Dich das "rauschen" nicht so stören würde, geht es sowieso. Und um so vieles langsamer ist es auch nicht, und auch noch bei offener Blende absolut tauglich, was natürlich auch oder gerade auf das G-Objektiv zutrifft. Wenn Du lust und Zeit hast, kannst Du Dir das 4.0/100-300 gerne einmal vorher anschauen. ![]() Nur ob Du die Objektive welches auch immer so schnell bekommst ist hier ja dann auch noch die Frage.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hi Ditmar!
Gern schau ich über den Tellerrand! Habe mir nur jetzt überlegt vorzugsweise neue Objektive zu kaufen. Das Sigma (4.0/100-300) interessiert mich schon sehr. Nur habe ich auch das NEU eben nicht gefunden. Ein 100-300 (Non-D) welches ich kurzzeitig hatte, war analog wie digital flau und matschig und ging gleich in die Bucht. Was ich mir vielmehr wünschte wäre die Möglichkeit öfter auf solchen Festivals/Konzerten fotografieren zu dürfen. Um die Berechtigung zu bekommen sind oftmals etliche Mails/Telefonate nötig. Und selbst wenn man dann erst mal im Graben steht, ist es dann doch relativ ungewiss was passiert. Nach dem 2.Song von Tocotronic durften die Fotografen endlich für 3 Songs in den Graben. Nur leider war das dem Herrn von Lotzow (Sänger) zu viel und er "bat" die Kollegen nach dem ersten Song wieder aus dem Graben ... ![]() ![]() LG Mikosch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|