Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer kennt das Sigma Zoom MC AF 35-135/3.5-4.5 macro ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 23:41   #1
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
So, hab das Teil hier vor mir liegen.
Ist Metallausführung und macht gar keinen schlechten Eindruck, hab ich auch nicht erwartet...
Allerdings ist der Schiebezoom für mich etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich ihn nur leicht ruckend rein und rausschieben kann, liegt aber nicht am Objektiv sondern am Bediener, der Drehregler an der Stereoanlage auch lieber mag als Schieberegler.

Wollte eigentlich noch fragen wofür dieses kleine Knöppken neben dem goldenen "passed"-Aufkleber gut ist, hab es aber eben rausgefunden:
Focus-(De)-Limiter (=Entriegeling für Nahbereich/Macro; wie heißt dat Dingen offiziell?)

Die 2. Frage die ich stellen wollte (Macro) hat sich somit auch erledigt.

Vielleicht hilft's ja jemandem der das liest...

Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?
Oder nur Zubehör zum reinschrauben ins Filtergewinde?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2007, 14:02   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?
Oder nur Zubehör zum reinschrauben ins Filtergewinde?
Mir ist das Objektiv erst ein paar mal bei Ebay begegnet, aber immer ohne Geli glaub ich. Es gibt also möglicherweise keine serienmäßige. Da es auch keine Möglichkeit zur Klemmung einer Geli gibt, muß es ein 55mm Einschraubteil tun.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 10:14   #3
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke für die Info, Jens!
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:47   #4
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?.....
Jepp, gibt es, nicht unbedingt sehr gross, aber es gibt sie; darüber hinaus recht unpraktisch, da der Originaldeckel dann nicht mehr aufgesetzt werden kann.
Bild reich ich noch nach.


Und jetzt frag mich mich bitte keiner nach den Abbildungsleistungen dieses Objektivs, es hängt sonst an einer 7000er, die meist irgendwo in der Familie unterwegs ist.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:14   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Jepp, gibt es, nicht unbedingt sehr gross, aber es gibt sie; darüber hinaus recht unpraktisch, da der Originaldeckel dann nicht mehr aufgesetzt werden kann.
Bild reich ich noch nach.
Ist das eine Einschraubblende?
Bild wäre super...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 15:45   #6
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Bilder?................Bitteschön, nicht schön, aber hoffentlich doch zweckmässig.



Hoffe, es hilft!
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:53   #7
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
DANKE!

Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Bilder?................Bitteschön, nicht schön, aber hoffentlich doch zweckmässig.
Mit "nicht schön" meinst Du sicher die Blende, nicht Deine Bilder

Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Hoffe, es hilft!
Die Bilder schon, die Blende eher weniger (zu kurz!)

Werde ich mal nach einer Gummiblende suchen oder was basteln, um damit 55er Minolta-Schnappblenden (vom Ofenrohr und seinen Brüdern) daran montieren zu können.

Noch was:
Klappert bei euren Sigmas der AF auch so?
Scheint ziemlich viel Spiel im AF-Getriebe zu sein...

Geändert von Tom (03.08.2007 um 16:56 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 19:13   #8
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Wie gesagt, das Sigma hängt an einer 7000er für den Rest der Familie und an Analog konnte ich mich bislang nichts über fehlende Grösse beschweren, vielleicht sollte ich es mal an der Alpha testen...........


AXO, und ein Klappern im AF konnte ich auch nicht feststellen, vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon ein wenig hörgeschädigt.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:32   #9
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
...konnte ich mich bislang nichts über fehlende Grösse beschweren, vielleicht sollte ich es mal an der Alpha testen...........
Naja, vielleicht ist das Objektiv auch nicht so empfindlich gegenüber Seitenlicht.

Ich meinte nur, die Länge der Blende entspricht etwa der des Kit 18-70 oder 28-85/3,5-4,5 und beim letzteren paßt erstaunlicherweise ganz hervorragend die Blende des 70-210 drauf ohne bei 28mm zu vignettieren.

Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
AXO, und ein Klappern im AF konnte ich auch nicht feststellen, vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon ein wenig hörgeschädigt.
Vielleicht ist es ja auch normal und mir fällt es nur auf, weil ich in letzter Zeit relativ spielfreie Objektive in den Flossen gehalten hab...

Stichwort Alter, auf welches Baujahr schätzt ihr das Sigma?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:04   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Noch was:
Klappert bei euren Sigmas der AF auch so?
Scheint ziemlich viel Spiel im AF-Getriebe zu sein...
Meins klappert zwar nicht, hat aber auch rel. viel Spiel im Fokusring, genau wie mein 75-200mm /2,8-3,5. Scheint bei diesen alten Sigmas wohl leider normal zu sein (altersbedingter Verschleiss oder so).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer kennt das Sigma Zoom MC AF 35-135/3.5-4.5 macro ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.