![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Hilfe zu Kaspersky
Hallo Forumler
Ich benötige ein klein wenig Nachhilfe für den Kaspersky. Ich habe hier eine PC rumstehen, der noch etwas älter ist und unter Win 2000 läuft. Die Festplatte ist auch nicht allzu groß und ist von Daten des Kaspersky zugemüllt. Es finden sich sehr viele Dateien der Art AVP.6.299_xxxxxxxxx.SRV.dmp Sind die für irgendwas nützlich oder kann man die bedenkenlos löschen? Für die Hilfe danke ich bereits vorweg.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Deinstalliere doch Kaspersky und installiere es dann neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Da es nicht mein PC ist und der Besitzer die nächsten Tage nicht greifbar ist, will ich das im Moment lieber nicht machen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
ich nutze selber kein Kaspersky mehr, aber die .DMP-Dateien entstehen immer dann, wenn Kaspersky unregulär beendet wird. Crash, Windows-BlueScreen, etc. Früher konnte man die .DMPs zu Kaspersky hochladen und dort analysieren lassen. Das hat auf jeden Fall aber nichts mit den ISTREAMs zu tun. Diese legt der Kaspersky ja auf NTFS-Dateisystemen zu jeder Datei an. Eine Art Prüfsumme. Stichwort:"NTFS Alternate Data Streams". Du solltest mal folgendes Versuchen. Auf C:\ einen Ordner Temp anlegen und alle .DMPs dort hinein kopieren. Rechner neustart und sehen was passiert. Sollte alles laufen, C:\Temp -> Mülleimer. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Ist den ein Rechner mit vollem C: Laufwerk noch vernünftig lauffähig? Ich würde meinen der gehört entrümpelt
![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Allerdings habe ich noch ein weiteres Problem damit. er ist arg langsam. Schon bei hochzählen des RAM von 1 GB braucht er fast 1 Minute. Welche Einstellung kann denn da im BIOS geändert werden? Es ist ein PII mit 500 MHz auf einem Board Gigabyt GX-6BXE
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hatte der PII noch eine "Turbo"-Taste? Ich glaube nicht, aber falls doch: die mal drücken. Ansonsten im Bios mal schauen, ob L1/L2 Cache deaktiviert ist, oder sonstige Einstellungen, die auf gebremste performance hinweisen. Checksummen- /ECC-Prüfung o.ä. testweise abschalten. Auch möglich, daß das RAM 'nen Hau hat.
Die .dmp Dateien kannst du löschen würde ich sagen, im Zweifelsfall aber vielleicht besser den Besitzer fragen. Wenn der in Sachen Computer eher unerfahren ist (wovon ich hier irgendwie ausgehe): weg damit.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2007 um 15:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Im BIOS mal "Quick Boot" oder so ähnlich suchen - dann zählt er für gewöhnlich schneller hoch...
Gruß und noch viel Spaß und Erfolg ![]() katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Kannst auch mal hier schauen: Kaspersky-Forum (Sucheinträge), demnach sind das Dump-Einträge, die nach Fehlermeldungen erzeugt werden, können bedenkenlos gelöscht werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|