![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Mein altes 35-105 unterschlägt Farben und macht Bilder gräulich obwohl die Gläser klar und sauber aussehen. Hab wohl ein schlechtes Exemplar.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Das Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro.
Ist imo das einzige, das an das f2.8/28-70 G-Sahneteil ranriechen kann. Offenblende zwar nicht so gut wie beim G, aber durchaus brauchbar. Ab f5.6 knackescharf. Die 4mm mehr WW, die es hat, hören sich nach nicht viel an, sind es aber. Und es kostet die Hälfte von einem gebrauchten f2.8/28-70 G. Grüße aus dem sonnigen Bayern Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
The "Sony"-Kit!!!
Aussen Plastik, am langen Ende eher magerer Durchschnitt, aber unter 50mm und auf Blende 8 abgewürgt fast (aber wirklich nur fast, ein bisschen weicher ist es schon ![]() Da kommt unten herum (Minolta, Sigma) kein anderes Zoom der "normalen" Preisklasse mit. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Na gut, dann breche ich jetzt mal eine Lanze für das 28-100 /3.5-5.6 D.
Aber ganz im Ernst. Gerade die 28-100 sind von vielen als totale Kit-Scherbe verrufen. Da ich aber nichts aus zweiter Hand glaube und lieber selber ausprobiere, sind hier schon mehrere Ausführungen über den Tisch gegangen. (Auch die alte mit dem 62er-Filter). Es handelt sich dabei bestimmt um kein überragendes Objektiv, aber als Allrounder absolut geeignet. Sehr ausgewogen, da keine wirklichen Schnitzer. Das Objektiv ist leicht, scharf genug ist es auch über den ganzen Brennweitenbereich, Farben etwas kühl - aber okay, meine hatten einen treffsicheren AF. Anscheinend haben das aber schon ein paar Leute mehr entdeckt. So waren früher "bergeweise" der schwarzen 28-100 D bei Ebay zu finden. Mittlerweile kann man die an einer Hand abzählen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Genau, hier muß ich Maic aus vollem Herzen zustimmen.
Das Minolta 28-100/3,5-5,6 ist wirklich nicht schlecht, allenfalls geringgradig im Bereich 70-100mm andeutungsweise eine Winzigkeit unschärfer, aber im WW ziemlich gut. Und abermals Zustimmung Maic, die Farben sind etwas kühl. Aber Ausreisser habe ich noch nicht gesehen. Ich habe es nie so recht nachvollziehen können, wieso die Linse landläufig so gnadenlos niedergemacht wird... Ich habe es damals mit der Dynax 60 bekommen, und das ist wiederum eine Analoge, welche ebenfalls heftigst unterschätzt wird., aber das ist ein anderes Thema.... Ebenso überzeugt, sogar etwas mehr, bin ich von dem Minolta 28-85/3,5-4,5, insbesondere gefällt mir die wunderbar ausgewogene warme Farbgebung. Aber es wird ja allgemein nicht unterschätzt. Und eine solche Perle geht in der Bucht fast regelmäßig für knappe 50 Euro weg... Und mein Exemplar der Kitlinse (Minolta) 18-70 halte ich für den WW ausgezeichnet, damit habe ich für 40 Euro den WW prima abgedeckt. Dagegen gar nicht so übermäßig angetan bin ich z.B. vom Minolta 28/2, dem 35-70 und 35-105 jeweils in beiden Versionen. Und manche andere sind auch ganz einfach wirklich nichts anderes als Scherben. Gruß Dieter Geändert von Huckleberry Hound (28.07.2007 um 01:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Könnt Ihr da wirklich so eindeutige Aussagen treffen KoMi=naja, Sony=gut? Wer hat denn schon mal beide direkt miteinander verglichen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Minolta 70-210/3,5-4,5
Zu diesen Preisen exzellente Abbildungsleistung, leicht und klein, recht gute Lichtstärke, der schnellste AF ausser SSM. Produziert zwar CA´s aber abgeblendet wirklich gut ![]() Ich weine dem Tele-Winzling immer noch nach...
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Minolta 28-85mm/3,5-4,5
Ein solider alter Panzer mit ganz exzellenten Abbildungsleistungen. Für deutlich unter hundert Euro ein absolutes Schnäppchen, meines kam 65€. Einschränkungen sind die nicht ganz so prickelnde Lichtstärke und die Empfindlichkeit gegen Streulicht weswegen meines mit der Geli vom 35-105er versehen wurde. Der Brennweitenbereich ist sicher Geschmackssache, für mich ist er jedenfalls ideal. Ein positiver Nebeneffekt: Das Ding ist so schwer und solide, dass damit die D5D richtig angenehm satt in der Hand liegt und nicht so flattrig daher kommt wie mit dem Plastikkit. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, da kann ich nur zustimmen. Mein Schwiegervater hat damit eine ganze Menge an Publikationen und Ausstellungen geschossen (analog). Wirklich hübsch!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Für mich ist das Sigma 105/2.8 unterschätzt. Es ist nur scharf und auch prima als Portraitlinse zu verwenden. Es muss kein Minolta 100/2.8 sein.
Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|