![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Klaus,
den Bildaufbau finde ich gelungen. Ich finde auch, dass der Blickpunkt nicht immer im goldenen Schnitt liegen muß. Insofern stört es mich gar nicht, dass die Hummel sitzt, wo sie sitzt. ![]() Durch die geschwungene Form der Blüte kommt Dynamik ins Bild und die Bildaufteilung ist in Ordnung. Das Motiv ist gut freigestellt und der Hintergrund ist nicht zu unruhig. Es scheint nicht sehr hell gewesen zu sein, oder (ISO 400, 1/125; f=8)? Der Bildwirkung hätte meines Erachtens etwas mehr Schärfentiefe gut getan, z. B. auf dem hinteren Flügel der Hummel. Eine kleinere Blende, z. B. 11 oder 16 hättte aber wahrscheinlich eine zu lange Verschlusszeit mit Bewegungsunschärfe ergeben (die kleinen ******erchen halten ja nicht still ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Danke aber für das Lob, freut mich sehr. Zitat:
Ds mit dem Reflektor ist sicher ne gute Idee. Da muss ich dann allerding meine Freundin überzeugen zu helfen. Mit dem Digma 70-300 zu fotografieren und gleichzeitig den Reflektor zu halten frieg ich nicht hin.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Klaus,
was soll ich dazu sagen. Mir gefällt es. Technisch vollkommen in Ordnung. Goldener Schnitt - es geht auch ohne ![]() Dabei ist das Biene-Blümchen-Bild gar nicht so einfach wie es aussieht. Habe mich da letztens auch mal dran versucht. Aber mangels richtigem Makro, wenig Ausbeute mit nach Hause gebracht. Trotzdem ist mir dabei etwas lustiges aufgefallen. Die Bienen und Hummeln scheinen von dem Nektar richtiggehend betrunken zu werden. Ich war in der Lage, einzelne Bienen und Hummeln einfach mit den Fingern von der einen Blume wegzunehmen und diese auf einer anderen Blumen so zu drappieren, wie ich es wollte. Ist zwar irgendwie geschummelt, aber das die kleinen Brummer so eine stoische Ruhe an den Tag legen war mir neu ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
ähhhhmmm - für meinen Geschmack sitzt das Hauptmotiv sehr wohl im goldenen Schnitt...
![]() Ich hab' nix zu mosern, Klaus, gefällt mir! ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
mir gefällt es auch richtig gut und ich habe nix zu meckern (auch nicht über den Rahmen
![]() Tolle Schärfe und wunderschöne Farben. Der BG fließt weg wie Butter!!!! Einfach nur ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Danke für die Blumen
![]() @Edwin Ja, der Hintergrund erstaunt mich bei dem Objektiv auch immer. Aber auf Dauer möchte ich doch eine richtige Macrolinse haben. @Hella Da hast Du eigentlich recht, ich denke weil der eine Flügel oben so ewit rausschaut erweckt das den Eindruck das es nicht im Goldenen Schnitt liegt.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Das meiste wurde hier schon gesagt und ich kann einfach nur noch vor Begeisterung sagen, das es ein saustarkes Foto ist. Einfach klasse
![]() ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|