![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo Lukasz,
ich würde mich vielleicht doch mal nach einem Sigma APO 400 / 5,6 umsehen. Ich hatte die Linse eine zeitlang. Die Schärfe ist (für den Preis) ausreichend, aber die Linse neigt zu CAs. Aber wenn man irgendwo eins für ca. 150 € abgreifen kann ist das ein guter Einstieg um sich mal mit längeren Teles vertraut zu machen. Mit der Brennweite / Öffnung kann man auch noch ganz gut aus der Hand fotografieren; da bräuchte man mit dem 500er Spiegeltele nochmal einen schwung mehr Licht. Das 200-400 soll aber auch gar nicht so schlecht sein. Habe aber keine Ahnung, wie es im Gegensatz zum Sigma abschneidet. Zum Sigma 500 / 4,5: Falls ich damit gemeint bin: ich glaube es gibt mindestens zwei, die es haben ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
|
@Karlheinz:
Danke für die Bilder ! Lösen in mir etwas gemischte Gefühle aus... Bei dem Affen und bei dem Löwen empfinde ich diese Kringel schon ein wenig störend, bei den anderen beiden nicht. Die Schärfe finde ich übrigens bei allen Bildern top. ![]() @Justus: Da ich im Moment keine Kohle für ein halbwegs passables Tele hab (Billig-Konverter wäre gerade noch drin... sollte eh bloß eine Übergangslösung sein, bis ich mir was leisten kann), lasse ich es jetzt zunächst ganz und spare ein wenig....dann sehe ich weiter. Der Sigma 400 und das Spiegeltele sind sicherlich in der engeren Wahl. Von dem Tamron 200-400 nehme ich wahrscheinlich doch Abstand, schauen wir mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Warum? würde ich nicht machen denn ich habe schion viele Bilder des Sigma gesehen die das Tamron so auch kann. Ausserdem können 400mm echt lang werden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|