![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ich habe zur Hochpreiszeit für Minoltaequipment stark überlegt, mich mit Gewinn vom G zu trennen und von dem Geld etwas schönes zu kaufen. Ich habe es nicht getan und verwende das 28-70/2.8 und das 28-75/2.8 parallel. Das Nicht-G kommt nur mit, wenn ich dessen Vorzüge brauche oder das G zu schade ist, ansonsten gehört das G in die Fototasche. Grund dafür ist die Farbwidergabe, das Bokeh, die Auflösung, der präzise AF und die Leistungssteigerung durch Abblenden. Ich bin sicher, daß es auch hochauflösende Sensoren bedienen kann.
Das 28-75/2.8 ist ein gutes Objektiv, weniger streulichtempfindlich und liefert verglichen mit dem G Bilder, die tendenziell dem Unterschied zwischen DSLR und Kompaktknipse entsprechen. Prinzipiell kann man jede Meinung entwerten. Jemand der ein Objektiv nicht besitzt, kann es nicht sachlich beurteilen und wird es aus Neid eher schlecht machen oder Aufgeschnapptes wiederholen. Jemand der ein Objektiv besitzt, muss seine Investition rechtfertigen und es schönmalen. Da gebe ich dir Recht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Hier ist im Laufe der letzten zwei Jahre fast jedes Glas was an eine Minolta passt, mal über den Schreibtisch gegangen. (Ausser der ganz grossen Weissen ![]() Teilweise als Leihgaben, teilweise auch angekauft, probiert und wieder abgestossen. Trotzdem war ich persönlich nicht bereit, die Kombi 28-70 und 17-35 "G" zu behalten. Ich gehöre damit zu den Leuten, die ihre Fototasche wohl etwas pragmatischer und sparsamer zusammenstellen ![]() Ein ähnliches Beispiel findet man im 50/1.4 und im 50/1.7. Da kann man wochenlang drüber diskutieren. Trotzdem wünsche ich allen immer viel Spass mit Ihren "G"s ![]() See ya, Maic. PS: Irgendwie sind wir aber jetzt super Off-Topic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie gesagt, ich kenne das G auch nicht aus eigener Erfahrung. Allein einige specs wie das Gewicht, die Nahgrenze und vor allem der Preis machen es für mich aber schon uninteressant. Schöne(re)s Bokeh mag ja sein, mit dem Bokeh des 28-75 bin ich allerdings auch sehr zufrieden (da würde mich auch mal ein Vergleich interessieren) und vor allem hatte ich damit noch nie solche Gegenlichtprobleme wie in dem gezeigten Beispiel. Das darf bei einem so teuren Objektiv nicht sein. Und den AF speed kritisiert auch fast jeder - haben die alle keine Ahnung?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.07.2007 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|