SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR-Bild aus RAW-Aufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 11:31   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
heute:
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Die Ergebnisse mit Photoshop CS3 ergeben aus dem gleichen Material bei nahezu gleicher Kontrastbewältigung viel natürlichere HDR-Bilder als Photomatix!
am 15.06.2007, 21.20:
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
...dass das Programm Photomatix für HDR-Bilder derzeit wohl das beste ist...In der neuen Version von Photoshop CS3 hat sich zwar diesbezüglich viel getan...aber in der Brilanz und allgemeinen Anmutung hat Photomatix weiterhin die Nase ganz weit vorn!
Was denn nun, oder habe ich was nicht verstanden....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (24.07.2007 um 11:34 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2007, 14:07   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Was denn nun, oder habe ich was nicht verstanden
Die Frage ist berechtigt! HDR ist für mich persönlich noch zu jung, um stabile, belastbare Aussagen treffen zu dürfen. Ich experimentiere daher von Motiv zu Motiv mit dem gleichen Ausgangsmaterial sowohl mit Photoshop CS3 als auch Photomatix Pro 2.4.

Dabei lade ich jeweils sowohl originale DNG-Dateien als auch mit PhaseOne CaptureOne LE 3.7.7 bereits entwickelte TIFFs in beiden HDR-Programmen und sehe zu, welches Programm die "natürlicheren" Ergebnisse liefert. Das kann je nach Motiv mal Photomatix sein oder mal Photoshop.

Im erst jüngst erworbenen Photoshop CS3 jedenfalls wurde die HDR-Funktion gegenüber Photoshop CS2 erheblich verbessert und liefert mir durchweg die natürlicheren Ansichten. Bei Photoshop CS2 lag Photomatix unangefochten vorn. Jetzt mit PS CS3 muss man sich die Sache jedoch differenzierter ansehen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 14:54   #3
Frank Seifert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
Hallo,

Photomatix kannst Du auch ein einzelne RAW vorsetzen einfach RAW im Datei Menü laden. Benutze ich ab und an mal um paar verunglückte Aufnahmen zu retten, außerdem brauchst Du da nicht erst basteln.
__________________
MfG Frank Seifert

Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.
Frank Seifert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:44   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Das kann je nach Motiv mal Photomatix sein oder mal Photoshop.
Danke für die Erläuterung
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDR-Bild aus RAW-Aufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.