![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
gibt es eigentliche neuere Aussagen bzgl. eines Releasetermins?
Sorry ich war eine Weile nicht mehr hier und kann nicht diese tausende Beiträge alle durchforsten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, es gibt derzeit auch keine Gerüchte dazu soweit ich weiß. Die Hoffnungen liegen wohl auf der IFA (31.8.-5.9.) und früher würde ich auch mit nichts rechnen (eher später), wegen der Urlaubszeit.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Doch, doch im Minolta-Forum wird über eine entsprechende Passage im schweizer Fotospiegel (Sony World 16.9-20.9) diskutiert.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
Aber hoffen können wir ja allemal ![]()
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich muss jetzt mal ernsthaft hinterfragen, wie ihr darauf kommt, dass die Gehäuse der Bilder aus Holz sein sollen?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ob Holz oder was anderes ist ja eigentlich egal...
Zur PMA waren es jedenfalls eindeutig nur Mockups. Und das ist ja sicher das hüpfende Komma bei der Holzdiskussion. Das konnte man "damals" schön an den angesetzen Objektiven sehen, daß es kein Innenleben gab: Die Blende war nämlich zu. Beim Polenfoto sah die Sache aber anders aus! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
Zitat:
unter welchem Link kann ich mir diese "Polenfotos der Alphas" anschauen ? Vielleicht habe ich sie ja auch schon gesehen, und es war mir nicht bewußt, das sie es waren. Gruß Aki |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Blenden der angesetzten Objektive weiterhin geschlossen waren. Somit wurde kein richtiges Bajonett verbaut. Ergo: Modell
Da Minolta die D7D früher schon als Holzmodell präsentiert hat, wird hierbei ebenfalls von einem Holzmodell ausgegangen. Auf späteren Bildern sind die Blenden wohl offen. Spricht daher für einen Prototyp. *edit* Grmpf wieder zu langsam ![]()
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
Zitat:
naja vermutlich wird das wieder irgend ein überarbeiteter Bionz-Kack ausbügeln müssen. Ich stelle es mir eher so vor... Bezüglich Motivprogrammen: nein schlimm sind sie nicht, aber es lässt ein bisschen auf das Bedienkonzept schliessen. Schliesslich hätte man die paar Plätze für das Motivprogramm für andere Dingen nutzen können, die bei einem Semiprofi-Gehäuse ev. mehr Sinn gemacht hätten. Das ist wohl eher - zumindest bei mir persönlich und in meinen Augen - der negative Beigeschmack von unnötigen Funktionen wie Motivprogarmmen.
__________________
mein photoblog Geändert von dino the pizzaman (24.07.2007 um 17:22 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|