![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
http://wstar.dyndns.org/oep/articles/BokehDreams.htm Mit zunehmender Brennwete wird das Bokeh etwas besser. Von der Schärfe her ist es im Weitwinkelbereich über das ganze Bildfeld sehr gut, bei 50 und 85mm ist es nur noch in der Bildmitte sehr gut fällt aber zum Rand hin selbst an APS-C deutlich zurück (auch bei f8 noch). http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm Imho hat es also seine stärken eher im WW Bereich, da ist es richtig gut. Ich nehme für Portraits das Zeiss 16-80mm (das geht für Portraits auch bei offener Blende f4.5 bei 80mm schon sehr gut) oder das Tamron SP 2.8 90mm Makro. Hans |
|
![]() |
![]() |
|
|