Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede Metz 54 MZ3 / MZ4 / MZ4i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2007, 16:03   #1
Polo1400

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
so, nun denn,

habe mir jetzt einen gebrauchten MZ4 gegönnt und hoffe, dass das Teil in den nächsten Tagen ankommt; mein SCa-Adapter ist unterwegs nach Metz zum Update und dann sollte es eigentlich der Alpha heller werden.

Danke für den Input!, und das nicht nur für den, den ich diesem Thread hier erhalten habe.

EDIT:
So, heute ist er gekommen!, aber leider ist der Adpter noch nicht wieder da.

Aber was anderes, ist die Lichtreduzierscheibe lebensnotwendig, bzw. ohne grosses Studium der BDA: Wofür soll das Teil sein? Fehlt wohl augenscheinlich bei meinem Gebrauchtkauf, würd ich dann aber mit einem Standfuss bei Metz direkt ordern.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.

Geändert von Polo1400 (13.07.2007 um 15:00 Uhr)
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2007, 09:11   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Hm, wenn du schon was bei Metz bestellst würde ich´s mit dazu nehmen, wird ja wohl nur paar Euro kosten können.

Ich habs paarmal testweise für Portrait fotos verwendet. Wenn man mit dem schwenkreflektor über die Decke blitzt und mit dem Zweitfreflektor frontal und das dann noch im Hochformat, können nämlich (wenn vorhanden) auf der Wand im Hintergrund Schatten durch den kleinen frontalen Blitz entstehen.
Das kann man nochmals ein wenig dämpfen indem man diesen Lichtmindernden Aufsatz verwendet. So zumindest hab ichs gemacht.

Ob man das nun wirklich braucht ist Ansichtssache. Aber ich würde mir die Möglichkeit nicht verbauen.

Mfg. Gerhard

PS: Oder meinst du etwa die herausziehbare Scheibe direkt unterm Hauptreflektor ?
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 09:26   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Es kann sich dabei nur um die herausziehbare Scheibe handeln !

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 13:32   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Es kann sich dabei nur um die herausziehbare Scheibe handeln !
Wie soll die fehlen können, ist doch fest montiert?

Aber auch die Lichtreduzierscheibe für den Zweitreflektor kann man leicht übersehen, in Normalstellung angesetzt sieht sie aus, als ob sie zum Gehäuse gehört. Sie sitzt aber u.U. etwas locker. Also wenn sie fehlen sollte: unbedingt wichtig ist sie nicht würde ich sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 23:54   #5
Polo1400

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Also die Weitwinkelscheibe ist vorhanden, aber die ominöse Lichtreduzierscheibe fehlt, man sieht links und rechts am Blitz auch die Fassung für die Scheibe, wird wohl nur aufgeklipst; na ja werde das Teil erstmal der Vollständigkeit halber bei Metz mitbestellen und mich dann dem Studium der BDA widmen.

@ Gerhard: Danke für den Hinweis, ist ja schonmal eine Möglichkeit, das Teil zu nutzen.
@ Hademar: Scheibe war nicht montiert, hab ich aber ehrlich gesagt im Vorfeld auch nicht drauf geachtet
@ Jens: Wird ich in naher Zukunft wahrscheinlich wirklich nicht benötigen, aber vollständig ist halt schöner.

Thanx für Input!
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2007, 20:58   #6
Polo1400

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
So, um das Thema abzuschliessen:

Standfuss 2,88 Euro zzgl. MwSt. und die Reduzierscheibe 2,39 Euro zzgl. MwSt. direkt von Metz und der Versand erfolgt mit meinem SCA-Adapter nach erfolgtem Update!

Ich bin begeistert von diesem Service; die Frage ist nur: Warum hab ich mir nicht schon eher einen Metz gegönnt?
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 09:55   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
Aber was anderes, ist die Lichtreduzierscheibe lebensnotwendig, bzw. ohne grosses Studium der BDA: Wofür soll das Teil sein? Fehlt wohl augenscheinlich bei meinem Gebrauchtkauf, würd ich dann aber mit einem Standfuss bei Metz direkt ordern.
Die Lichtreduzierscheibe ist normalerweise am Blitz montiert und nicht separat als Teil irgendwo rumliegend. Schau erst mal nach. Sie kann in 2 verschiedenen Stellungen aufhesetzt werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede Metz 54 MZ3 / MZ4 / MZ4i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.