Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen-Bilder der Alpha? Vergleiche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 17:52   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Das hängt immer damit zusammen, wie du Neat einstellst.
Du kannst mit Neat wirklich nur das Rauschen entferen, oder auch die unter Aktfotografen berühmt-berüchtigte Plastikhaut erzeugen...anything is possible.
Neat ist ein bisschen unübersichtlich aufgebaut und hat eine unglaubliche Menge an Schiebern und Parametern zum Einstellen und anpassen.

Allerdings zum reinen (und perfekten) Entrauschen (ohne unnötige Weichzeichnung und Detailverluste) brauchst du sehr genaue Kamerarauschprofile,
und die machst du dir am besten selber, weil ja jede Knipskiste auch ein bisschen individuell rauscht. Für jede ISO-Zahl und für jede mögliche Belichtungszeit eine unscharfe, aber perfekt belichtete Graukartenaufnahme. Aus diesen Aufnahmen erstellst du in Neat dann Rauschprofile, die dann entsprechend um Bild geladen werden und hervorragende Ergebnisse liefern. Die fertigen Rauschprofile von Neat sind auch ganz nett, aber ich schwöre mittlerweile auf eigene Profile.

Die Bildauflösung ist auch nicht völlig unerheblich, Dateien der Alpha lassen sich wesentlich besser und genauer entrauschen als z.B. Dateien der A1.

Die Kombination Alpha-Neat ist imho die bessere Alternative als Bildentrauschen fertig aus der kamera bei hohen ISO-Werten. Durch die Möglichkeit der geziehlten Anpassung muß ich nicht mehr machen als nötig und erhalte trotz Rauschfreiheit bessere Details in den Bildern als manch "rauschfreiere" Kamera grundsätzlich erzeugt.

Dafür hab ich aber ein bis zwei Minuten Mehraufwand pro Bild. Die ich aber gerne in kauf nehme.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2007, 19:21   #2
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Das hängt immer damit zusammen, wie du Neat einstellst.
Du kannst mit Neat wirklich nur das Rauschen entferen, oder auch die unter Aktfotografen berühmt-berüchtigte Plastikhaut erzeugen...anything is possible.
Neat ist ein bisschen unübersichtlich aufgebaut und hat eine unglaubliche Menge an Schiebern und Parametern zum Einstellen und anpassen.

Allerdings zum reinen (und perfekten) Entrauschen (ohne unnötige Weichzeichnung und Detailverluste) brauchst du sehr genaue Kamerarauschprofile,
und die machst du dir am besten selber, weil ja jede Knipskiste auch ein bisschen individuell rauscht. Für jede ISO-Zahl und für jede mögliche Belichtungszeit eine unscharfe, aber perfekt belichtete Graukartenaufnahme. Aus diesen Aufnahmen erstellst du in Neat dann Rauschprofile, die dann entsprechend um Bild geladen werden und hervorragende Ergebnisse liefern. Die fertigen Rauschprofile von Neat sind auch ganz nett, aber ich schwöre mittlerweile auf eigene Profile.

Die Bildauflösung ist auch nicht völlig unerheblich, Dateien der Alpha lassen sich wesentlich besser und genauer entrauschen als z.B. Dateien der A1.

Die Kombination Alpha-Neat ist imho die bessere Alternative als Bildentrauschen fertig aus der kamera bei hohen ISO-Werten. Durch die Möglichkeit der geziehlten Anpassung muß ich nicht mehr machen als nötig und erhalte trotz Rauschfreiheit bessere Details in den Bildern als manch "rauschfreiere" Kamera grundsätzlich erzeugt.

Dafür hab ich aber ein bis zwei Minuten Mehraufwand pro Bild. Die ich aber gerne in kauf nehme.

Liebe Grüße

Roland

Das mit den eigenen Profilen hört sich nicht schlecht an
Ich benutze die Profile von Neat Image, die auch ein gutes Ergebnis liefern.
Du sagst das die Ergebnisse mit eigenen Profielen noch besser werden sollten, das wäre ja die Sahne auf dem Kuchen.

So wie ich sehe hast Du ja auch eine Alpha Stellst Du Deinen selbst erstellten Profile vielleicht mal zur Verfügung?
Würde mich sehr interessieren, das Thema.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:34   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Das hängt immer damit zusammen, wie du Neat einstellst.
Du kannst mit Neat wirklich nur das Rauschen entferen, oder auch die unter Aktfotografen berühmt-berüchtigte Plastikhaut erzeugen...anything is possible.
Neat ist ein bisschen unübersichtlich aufgebaut und hat eine unglaubliche Menge an Schiebern und Parametern zum Einstellen und anpassen.

Allerdings zum reinen (und perfekten) Entrauschen (ohne unnötige Weichzeichnung und Detailverluste) brauchst du sehr genaue Kamerarauschprofile,
und die machst du dir am besten selber, weil ja jede Knipskiste auch ein bisschen individuell rauscht. Für jede ISO-Zahl und für jede mögliche Belichtungszeit eine unscharfe, aber perfekt belichtete Graukartenaufnahme. Aus diesen Aufnahmen erstellst du in Neat dann Rauschprofile, die dann entsprechend um Bild geladen werden und hervorragende Ergebnisse liefern. Die fertigen Rauschprofile von Neat sind auch ganz nett, aber ich schwöre mittlerweile auf eigene Profile.

Die Bildauflösung ist auch nicht völlig unerheblich, Dateien der Alpha lassen sich wesentlich besser und genauer entrauschen als z.B. Dateien der A1.

Die Kombination Alpha-Neat ist imho die bessere Alternative als Bildentrauschen fertig aus der kamera bei hohen ISO-Werten. Durch die Möglichkeit der geziehlten Anpassung muß ich nicht mehr machen als nötig und erhalte trotz Rauschfreiheit bessere Details in den Bildern als manch "rauschfreiere" Kamera grundsätzlich erzeugt.

Dafür hab ich aber ein bis zwei Minuten Mehraufwand pro Bild. Die ich aber gerne in kauf nehme.

Liebe Grüße

Roland
Danke für die Ausführungen, ich werde mich mal damit beschäftigen. Leider fehlt mir als Selbständiger ohne Angestellte immer die Zeit. So lange muß ich eben mein Stativ mitschleppen, um hohe ISO Werte zu vermeiden.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 20:37   #4
thokoe
 
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 82
Kann mir mal jemand sagen ob das Beseitigen vom Rauschen mit Lightroom anders ist als mit diversen anderen Rauschunterdrückungsprogrammen? Ich hab da leider keinerlei Vergleiche
__________________
Gruß Thomas
thokoe's Pics auf flickr KLICK
thokoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 22:11   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von thokoe Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand sagen ob das Beseitigen vom Rauschen mit Lightroom anders ist als mit diversen anderen Rauschunterdrückungsprogrammen? Ich hab da leider keinerlei Vergleiche
Lightroom ist in diesem Bereich technisch unterlegen. Noise Ninja ist stark im dezenten Beseitigen von Rauschen bei Schonung von bildwichtigen Inhalten. Noiseware ist hier etwas schwächer, dafür etwas stärker wenn es darum geht, grobes Rauschen zu entfernen. Neat Image liegt irgendwo dazwischen. Ich bevorzuge Noise Ninja aber letztlich sind sie alle besser als Lightroom, Photoshop oder FixFoto. Noise Ninja unterstützt Profile. Du kannst sie von der NN-Seite herunterladen oder selbst anlegen. Die Zuordnung zum richtigen Profil geschieht auf Wunsch automatisch.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen-Bilder der Alpha? Vergleiche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.