Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen-Bilder der Alpha? Vergleiche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 18:07   #21
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Hallo,

bin auch der Meinung. Ich erinnere mich an das Geschreibsel der Test-Redakteure, als die Minolta Dimage 7 herauskam. Da war auch viel von Rauschen die Rede. Erst mal war ich Anfänger und habe nicht gewußt, was Rauschen ist, nachher hatte ich die Kamera so im Griff, daß ich nie verrauschte Bilder bekam. Ich hatte schnell gelernt, daß die Kamera im hohen ISO-Bereich eher verrauscht, also habe ich das vermieden. Insofern habe ich das Theater nie verstanden.

Die Fotos der Alpha werden wohl nicht so stark weichgezeichnet. Andere Hersteller machen es anders. Mir sind scharfe Bilder mit leichtem Grundrauschen im hohen ISO-Bereich lieber als weichgezeichnete ohne Details.

Angehängtes Bild wurde nachts bei Umgebungslicht mit ISO 100 aufgenommen. Man schleppt eben ein Stativ mit und schon hat sich das Rauschen erledigt.



Wenn's rauscht, dann rauscht es eben

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 18:18   #22
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Andreas,

gefällt mir sehr; sag uns doch welche Blende und wie lange belichtet?

Gruß Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 18:27   #23
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Hallo,

ich verkleinere mit Photoimpact 12. Daher sind schon mal die Exifs zerstört. Die Macht der Gewohnheit ...
2,0 Sek. bei Blende f/5, 30 mm. Ich glaube das kleine Kit-Objektiv durfte an dem Tag mit.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 21:32   #24
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100 Natürlich rauscht die Alpha!

Bei ISO 1600 rauscht das Teil sogar wie blöde. Aber bei vielen Bildern fällt das gar nicht auf. Wann stellt man die Kiste denn auf ISO 1600? Klar, wenn es eigentlich zu dunkel ist. Und selbst mit ISO 1600 reicht es dann meist noch nicht ganz, und man macht Bilder, die eigentlich eine Blende unterbelichtet sind.
UND DANN SIEHT MAN DAS RAUSCHEN!
Bei vernünftig belichteten Bildern sieht man das Rauschen immer noch, aber es bleibt....tolerierbar.
Ausserdem....machen wir uns nichts vor, mit vernünftig gemachten Rauschprofilen in Neat (Selbstgemacht mit Graukarte) hat sich das Problem eh erledigt. Dann entspricht das Ergebnis einer Nikon200 oder 30D, rauscharm, aber eben etwas weich . Bei ISO 1600 entrausche ich eigentlich immer. Bei ISO 800 in stärkeren Fällen, bei 100-400 überhaupt nicht.

Die 30D von Canon ist rauschtechnisch definitiv eine Blende besser, aber dafür hat sie andere Nachteile.

By the Way...vor 5 Wochen waren wir in Düsseldorf in einer Ausstellung von Originalabzügen von Jeanloup Sieff...da wurde mir erst einmal wieder richtig bewusst, WIE grisselig Kleinbild und selbst Mittelformat war. Da ist selbst eine A1 noch konkurenzfähig Ich hab danach zu Hause nach langer Zeit mal wieder die Kiste mit den alten Großformatabzügen herausgeholt und mir einen in den Bart gegrinst....ISO400auf Negativfilm ist wie Alpha bei ISO1600. Auch wenn früher immer alles besser war

Ich denke, das Rauschen ist DAS am meisten übergewichtetete Thema bei Digitalkameras überhaupt. Aber es ist nun einmal eine messbare Größe, und daher wird es auch bewertet. Gibt viel wichtigere Dinge an einer Kamera als Rauschen.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:24   #25
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo zusammen,

Wenn man mit 400mm und 2fach Konverter fotogrfieren will hat man mindestens Blende 9 (besser noch etwas mehr) und braucht auch noch kurze Zeiten. Besser als 1/300 sollte es schon sein, gerade wenn sich das Objekt noch bewegt. Ist das Objekt ein Vogel sitzt der aber bestimmt im Schatten oder kommt erst gegen Sonnenuntergang raus.... Da hilft nur viel ISO Reserve. Bei Gefieder verbietet sich Entrauschen meist, weil es danach oft nach Plastikkappe aussieht, also sollte die Kamera gleich rauscharm sein. Ich habe ein paar Raws der neuen Canon Mark 3 gesehen die haben erträgliches Rauschen (mein Empfinden) bei ISO 1600. Das ist knapp so rauschig wie meine 7D bei ISO 800 oder meine A100 bei ISO 200 (Bei schlechten Lichtverhältnissen nehme ich lieber die D7 anstatt der A100, weil ich im Sucher selber besser sehe was ich da mache.). Allerdings verliert die 7D etwas an Details zu höheren ISOs hin. Das ist für die Bildwirkung auch maßgeblich, hier gefällt die Mark 3 besser. Bei deren Kropfaktor von 1,3 mit 10MPixel ist im Vergleich zur D7 (1,5 bei 6Mpixel) das einzelne Pixel ja ähnlich groß. Über den Daumen gesehen find ich darin also eine Steigerung von ein bis zwei EV bei ähnlichem Rauschergebnis. Wenn das das derzeit technologisch machbare ist (wovon ich erstmal ausgehe), was werden wir dann bekommen mit einem Kropfaktor von 1,5 und vermutlich 12 Mpixel? Halbe Pixelgröße bei ähnlicher Technologie, dann also zwischen 0 bis 1EV höher nutzbar? So ein ISO Zwischenwert von 1000 oder 1200 etwa? Das wäre wohl nicht der Knaller- oder wie seht ihr das?
Bestes Licht wünscht
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 22:58   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mal unabhängig von der Frage, ob man das Thema überbewertet findet oder ob hohe ISOs nicht gebraucht werden etc. - für Messwerte, Vergleiche mit anderen Kameras und Testbilder (in voller Größe) schaue ich mir einfach das Alpha Review bei Dpreview.com o.ä. an. Das ist recht objektiv - was man draus macht, ist jedem selbst überlassen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:09   #27
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

400mm mit 2x-Konverter sind 800mm plus Crop sind 1200mm.
Da brauchst du alleine schon wegen des engen Bildwinkels sehr kurze Zeiten und jede Blendenstufe Licht, die du kriegen kannst. Für dich währe ISO 6400 oder noch darüber sicher ein Wunschtraum. Schon mal über ein 2,8/600 nachgedacht? Mit einem 1,4-Konverter stündest du wesentlich lichtstärker und schärfer da.

Das ist alledings Extremfotografie. 95% aller Fotografen kommem nicht über 300mm hinaus. Müsstest du heute noch Kleinbild fotografieren, dann währst du eh verratzt....
Die Mark III ist sicher eine gute Kamera für dich.
Von ISO 1600 (MarkIII) zu ISO 800 (D7D) gewinnst du eine Blende. Oder eine volle Zeitstufe. Das sollte die Mark III schon wert sein

Ich denke schon, dass sich das Rauschverhalten der Kamerachips noch weiter optimieren lässt. Wenn man mal von einem Vollformater mit ca. 14 MP ausgeht, ist die Pixeldichte wesentlich geringer. Damit lässt sich auch ein besseres Signal/Störungs-Verhalten erzielen. Im Moment werden die kleinen APS-C-Chips bis an den Rand der Katastrophe ausgereizt und eben via Software die Ergebnisse mehr oder weniger wieder glatt gebügelt. So etwas mache ich lieber selber am PC, der ist leistungsfähiger als der kamerainterne Chip....und ich kann das auch besser als die Kamera

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 12:11   #28
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo Bendix,
habe die Bilder noch auf meiner FP gefunden :-)



Und hier noch das ganze Paket mit den Originalen ca. 135 MB

Wenn Du möchtest kannst Du gerne meine Alpha mal einige Tage ausgiebig Testen.
Dann dürftest Du genau wissen ob sie für Dich in frage kommt.

Und ja, die Alpha Rauscht schon etwas mehr als die 7D.
Das Rauschen der Alpha ist aber auch um einiges besser mit Neat Image zu beseitigen als das der 7D.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -

Geändert von Norbert-S (11.07.2007 um 12:13 Uhr)
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 12:27   #29
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Das Rauschen der Alpha ist aber auch um einiges besser mit Neat Image zu beseitigen als das der 7D.
Wirklich? Wie kommts? Woran merkt mans? Hab ich noch nie bemerkt - allerdings auch nie drauf geachtet, da ich eh kaum entrausche.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 13:25   #30
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wirklich? Wie kommts? Woran merkt mans? Hab ich noch nie bemerkt - allerdings auch nie drauf geachtet, da ich eh kaum entrausche.
Ich denke mir das es mit der Datendichte zusammen hängt.
Nehmen wir mal als Beispiel eine Libelle :-)
Die Libelle sitzt auf ihrem Ast und der HG ist wunderschön Grün aber auch leider etwas verrauscht.

Wenn ich nun das Bild, was mit der 7D aufgenommen wurde entrausch kann man genau sehen das die kleinen Haare der Libelle die im bereich des HG liegen nach dem Entrauschen verschwunden sind, mehr oder weniger.

Das gleiche Bild mit der Alpha.
Hier greift Neat Image die Haare nicht mit an, sie bleiben erhalten.

Wie schon gesagt, ich denke das es einfach daran liegt, dass die Alpha durch ihre 10 MP mehr Informationen zur Verfügung stellt.

Das gleich ist mir schon ein mal bei einer Hummel aufgefallen.
Nach dem Entrauschen waren die Haare am Körper der Hummel sehr stark "Verwaschen" bei dem Bild mit der Alpha hat Neat Image diesen Bereich eindeutig "besser" Entrauscht, die Strukturen der Haare wurde dort erhalten.

Daher kommt meine Aussage, dass die Bilder der Alpha besser zu Entrauschen sind als die der 7D.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen-Bilder der Alpha? Vergleiche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.