Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Überlegungen zu lichtstarker Objektivkombo im Bereich bis 70mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 10:18   #13
dino the pizzaman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
zuerst einmal Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich antworte jetzt einfach so direkt, ohne die Passagen zu quoten, weil ich das sowieso verhauen würde

@Testbilder: besten Dank, doch wenn sie bereits nachgeschärft sind wirds etwas schwierig das Zeugs mit anderen Bildern zu vergleichen Aber sie sind doch sehr interessant. Hast du ev. noch ein weiteres Bild, dass die Farbsäume etwas deutlicher zeigt?

@Offenblendtauglichkeit: mir ist durchaus klar, dass die Objektive bei Offenblende nicht knackscharf sein werden, ausser eben bspw. das G-Objektiv. Aber auch damit muss man leben und es muss ja kein Nachteil sein. Gut ist, dass es immerhin 2.8 hat und dabei nicht den grössten Müll produziert

@was ich brauche: mein 50/1.7 lässt sich durch nichts ersetzen, dessen bin ich mir bewusst. Darum behalte ich es ja auch Und klar Bokeh-Mässig wäre ich mit Festbrennweiten besser bedient (auch wenn ich grundsätzlich auch von den Festbrennweiten von Minolta die ich mir leisten kann Bokeh-mässig nicht wirklich überwältigt bin). Ein Zoom-OBjektiv ist immer ein Kompromis. Bis anhin hatte ich immer 4-6 Objektive dabei und damit NIE fotografiert, schlicht weg weil es einfach zuviel war und die ständige Wechslerei meinem Fotogarfierstil manchmal einfach im Weg stand. Je weniger Equipment ich dabei habe, desto mehr und bessere Fotos mache ich. Das ist, was mir bisher aufgefallen ist. Zu Beginn war mein Plan auch, dass ich mich mit Festbrennweiten abdecke (noch ein schönes 85er, ein schönes 135stf etc.) aber ich habe es bei meiner analogen XD-7 gemerkt: wenn ich alles dabei habe um für einen Tag gerüstet zu sein wird das nichts mit Fotografieren. Es klappt einfach nicht. Deshalb will ich wenigstens für meine Digitale ein Kit-Objektiv als Immerdrauf, zumindest in dem einen Brennweitenbereich. Und warum 2.8? Weil ich oft gemerkt habe, dass mir 4 zuwenig ist und weil ich bei einem 2.8 weiss, dass 4-5.6 wenigstens kompromisslos scharf sein wird, im Gegensatz zu einem Objektiv, dass erst bei 4 beginnt. Und zweitens brauch ich auch relativ oft 2.8 zum freistellen von allem möglichen (nicht nur Menschen). So habe ich beides. Und es ist klar, dass mehr Lichtstärke natürlich noch besser wäre und ich in noch mehr Situationen gerade noch knapp durchkomme, aber mit 2.8 habe ich immerhin schon etwas
Natürlich wird das Objektiv aber keinesfalls mein 50/1.7 ersetzen. Das 28/2.8 hingegen schon. Und da will ich auch nicht in eine neue, besser Festbrennweite investieren. Irgendwo muss ich mich dann eben doch für die Variante entscheiden, die mir für mein Geld den grössten Benefit bringt ohne dass ich dabei wieder mit 10 Objektiven rumlaufen muss.


Danke für die Infos bezüglich dem 24-70/2.8 von Sigma. Wenn ich mir dessen Schärfeleistung bei Offenblende anschaue; in welchem Verhältnis steht es zum Tamron/Minolta 28-75 resp. dem Sigma 28-70? Das G lasse ich jetzt mal weg weil ich nicht wirklich Lust habe 2 Monate in Ebay-Suche zu investieren und ich nichts dagegen habe ein neues Objektiv mit Garantie zu kaufen. Ich hab bis jetzt NUR von Occasion-Objektiven gelebt, irgendwann will man auch mal Frischfleisch in der Hand halten
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.