Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha Ausfall ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 15:52   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo,

den Frust über die gelieferte Qualität kann ich nach drei Aufenthalten meiner D7D in Bremen nachvollziehen, zumal es die erste meiner Minoltas ist die in fast zwanzig Jahren bei Minolta je den Service gesehen hat.

Leider kostet jeder Systemwechsel viel Geld. Deswegen würde ich von Schnellschüssen abraten und erstmal warten was gehäusetechnisch von Sony kommt. Sollte sich herausstellen daß die irgendwann erscheinende A200 nicht zusagt ist ein Wechsel ja immer noch jederzeit möglich.

Sony hat für sein neues Gehäuse einige Baustellen, Fertigungsqualität, Blitzsystem, AF....
Hier wären sie gut beraten sich mal die Produkte der anderen Hersteller(z.B. D200/EOS 5D) anzuschauen.

Zitat:
die canons und Nikons könne mit dem internen Blitz keinen wireless Blitz steuern.
Die Canons mögen das nicht können, allerdings kann es die D200 sehr wohl. Hier steuere ich den SB800 mit CLS und dem internen Kamera-Blitz.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2007, 15:56   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
1. Wer das System wechselt, wechselt nur die Fehler.
Leider ist die Fehleranfälligkeit der D7D so hoch wie bei noch keiner meiner bisherigen Minoltas. Die D7D ist der eindeutige Negativ-Spitzenreiter in Sachen Qualität.
Weder meine alte F501 noch meine Minox Bj 1973 sind so anfällig. Auch meine aktuelle D200 und die F80 nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 16:00   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und Joerg, wenn dann bei Erscheinen der neuen Alphas wirklich nur ein Systemwechsel in Frage kommt hast Du möglicherweise auch mit einem besseren Verkauf Deiner Linsen zu rechnen. Ich denke das die Preise nämlich dann deutlich anziehen werden.
Wenn die Kameras auf dem Markt einschlagen und nicht floppen, vorausgesetzt.

Aber Du und einige andere auch haben natürlich Recht das nicht umsonst Canon und Nikon vorne stehen und die Marktführerschaft unter sich ausmachen. Da wird Sony ohne geeigneten Profisupport auch keine Möglichkeit haben etwas gegen zu unternehmen. Das war schon bei den alten Minoltas so. Und das wird auch in Zukunft so sein.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 16:42   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Die Canons mögen das nicht können, allerdings kann es die D200 sehr wohl. Hier steuere ich den SB800 mit CLS und dem internen Kamera-Blitz.
Danke Dynax79, hab ich über Nikon wieder ne Kleinigkeit hinzugelernt.

Thnx, Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha Ausfall ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.